Am einfachsten und schnellsten geht es, wie electrojot es beschrieben hat:

Machst du einen Rechtklick auf die Seite, kannst du sofort erkennen, ob es sich um eine Flash-Seite handelt, denn dann müsste im erscheinenden Auswahlmenü u.a. "Über Flash..." stehen. Kannst du dir dort den Quelltext anzeigen lassen, dann es die Seite in HTML oder HMTL5 gemacht worden.

...zur Antwort

Als Alternative fällt mir dazu der Audiograbber ein:

http://www.audiograbber.de/info.phtml

...zur Antwort

Es gibt spezielle Software, die man nutzen kann. Ein Beispiel wäre der SuperMailer:

http://www.supermailer.de/

Dort kann man mit Code arbeiten!

...zur Antwort

Schau einmal in die Systemsteuerung, zu dem Punkt System und Sicherheit und klicke dort auf "Nach Updates suchen". Evtl. kam es zu Problemen beim Download, so dass man das Update neu starten muss.

...zur Antwort

Die Firma Acresso gibt es anscheinend nicht mehr, der "Nachfolger" nennt sich wohl "Flexera" - auf deren Seite gibt es diese Tools nicht mehr. Auf folgender Seite habe ich aber brauchbare Informationen gefunden:

http://www.processlibrary.com/de/directory/files/agent/529522/

...zur Antwort

.asx gehört zum Windows Media Player. Hier steht, was man machen muss, um es "zum Laufen" zu bringen:

http://support.mozilla.com/de/kb/Das%20Plugin%20des%20Windows%20Media-Players%20mit%20Firefox%20nutzen

...zur Antwort

Hier wird der Einstieg gut und anschaulich erklärt:

http://design-creators.net/tutorials/jquery-fur-einsteiger-teil-1-die-erste-animation/

...zur Antwort

Nein, das geht leider nicht. Du kannst höchstens den aktuellen Account komplett löschen und einen neuen anlegen. Ich habe eben bei den Optionen nachgeschaut, dort kann man lediglich die Email und den "echten Namen" ändern. Bei dem Menüpunkt "Profildaten" kann man den Account löschen.

...zur Antwort

Das geht leider nicht. Bei Vimeo gibt es zwar zu jedem Account einen RSS Feed, allerdings, wenn man sich diesen dann anschaut, sieht man, dass die Videodateien alle in .swf's konvertiert werden und den gleichen Namen bekommen. Wenn man also bei iTunes die Feed-Adresse einfügt oder eintippt, dann kommt eine Fehlermeldung, dass dieser Feed keine Videos enthält.

...zur Antwort

Ich glaube, dass das mit der Aufnahme und dem Akzeptieren der CSS-Kodierung zu tun hat. Ich denke, dass Firefox doch einen Schritt weiter und kompatibler in der Darstellung von komplexeren Kodierungs-Strukturen ist. (nur meine Meinung)

...zur Antwort

Schau doch nochmal bei Everest nach, im Bereich Audio muss etwas stehen, und zwar recht ausführlich sogar - wenn du dort einen Namen des Herstellers herausfinden könntest, wäre das Problem an sich schon gelöst, denn dann gehst du auf eben diese Herstellerseite im Netz (nicht irgendwelche anderen Seiten, die den Download anbieten ;)) und lädst dann die nötigen Audiotreiber herunter. Vielleicht kannst du auch in einer Antwort hier den "versprochenen" Screenshot hochladen (?)

...zur Antwort

Soweit ich weiss, kann man das nicht zusätzlich einstellen. Du kannst nur angeben, ob du eine Signatur bei Antworten oder Weiterleitungen benutzen willst, mehr zur Positionierung aber nicht.

...zur Antwort