Schau mal nach, welche IP-Adressen den Laptops zugewiesen wird. Evtl liegt da ein Konflikt vor. Am besten ist es, DHCP einzuschalten und den Router selbst die Adresszuteilung machen zu lassen, sodass jedem Rechner eine eigene unique IP zugewiesen wird.


Weiteres ist dazu per Ferndiagnose schwer zu sagen, Du solltest da mal jemanden ranlassen, der sich auskennt. ;-)

...zur Antwort

Laggen deutet wohl eher auf ein Problem bei der Netzwerkverbindung hin ...

...zur Antwort

Wird sicherlich nicht lange dauern bis es wieder offline ist. Ich glaube, dass solche Portale heute einfach nicht mehr funktionieren können und die schnell weggeräumt werden.


Da warte ich lieber 6 Monate länger und schaue mir die Filme dann ohne Stress im Fernsehen an. Mal davon abgesehen besteht ja auch bei solchen Portalen immer die Gefahr, dass einem irgendwelche Trojaner o.ä. untergejubelt werden.

...zur Antwort

kb = Kilobyte kbit = Kilobit (also ein Achtel eines Kilobytes)

Die Angaben zur Geschwindigkeit von Internetverbindungen sind in der Regel in Bit angegeben (Kilobit, Megabit).


32 Kbit / sec sind also 4 Kilobyte / Sekunde und damit nicht gerade schnell. Einen solchen Internetzugang mit diesem Speed würde ich mir nicht holen ;-) ....

...zur Antwort

Alle Facebook-Videos? Du hast ja nicht mal Zugriff auf alle Facebook-Videos ;-)


Du meinst sicher alle eigenen Facebook-Videos runter laden. Aber auch sowas dürfte es nciht geben. Facebook ist natürlich gegen alle möglichen Plugins, mit denen man Videos runterladen kann o.ä., daher dürfte es schwierig sein, sowas zu finden ....

...zur Antwort

Hast Du nur Windows Media Player neu gestartet oder den Computer?

Also ich würde auf jeden Fall mal den Rechner selbst neu starten und wenn das nichts bringt, dann den Windows Media Player eben neu installieren.


Alternativ verwende eben eine Alternative, z.B. Video LAN Client (kurz VLC), das kann so gut wie jedes Format abspielen.

...zur Antwort

Es gibt eine große Fülle von Ticketportalen im Internet. Viele dieser Portale sind jedoch keine Erstverkäufer (d.h. offizielle Verkaufsstellen), sondern bieten nur eine Wiederverkaufsmöglichkeit an. Dementsprechend hoch sind dann auch die Preise.

Bei Konzertkarten ist Eventim in der Regel die erste Wahl. Gerade bei Fußballspielen z.B. bekommt man oft jedoch keine Tickets bei den offiziellen Vorverkaufsstellen, daher ist dann ein Vergleich der Preise auf den verschiedenen Portalen sinnvoll. Eine Auflistung der verschiedenen Portale findet sich z.B. hier: http://www.tickethai.de/tickets-online-drittanbieter/

...zur Antwort