moin, das machst du zum beispiel mit der robots.txt, in der du dem crawler sagen kannst, was er zu tun hat. wenn du ein CMS oder so etwas in der Art hast, kannst du auch folgend Zeile in den HTML-Header kopieren.
<meta name="robots" content="noindex" />
normalerweise musste du diesen code nun in jede einzelne html-seite paken, die NICHT indexiert werden soll. einfacher wäre es also vielleicht, wenn du nach dem Thema robots.txt googlest. das ist die einfachste variante, zumindest meiner meinung nach.
bei der aktulisierung ist noch wichtig, dass du bestehende links nicht entfernst. das mag google gar nicht. anstatt diese zu entfernen, müsstest du eher eine gescheite weiterleitung machen, die auch google akzeptiert, bsp. 301.