Der VLC Player (einfach bei google suchen) kann alles. Wenn der die videos nicht richtig abspielt, gibt es nicht mehr viele Möglichkeiten. Eigentlich nur noch der mplayer (einfach bei google suchen).

Du kannst den Film auch einfach konvertieren mit dem Any-Video-converter (einfach bei google suchen). Der Converter nutzt die kostenfreie Bibliothek ffmpeg, die ist sehr stabil und es kommen qualitativ hochwertige Resultate raus. Damit bekommst du ein Format raus, das itunes auch ruckelfrei abspielen kann.

...zur Antwort

Die Frage ist seltsam. Was willst du erreichen? Schreibe doch einfach Dein Wort in eine HTML Datei rein: mit einem Texteditor. So z.B.

<html> Beispiel </html>

Dann speicherst du die Datei mit der Dateiendung .html und schon hast du es! Dann kannst du die Datei doppelklicken und sie geht im Internetbrowser auf.

...zur Antwort

IPhone -Apps kann man in objective-C schreiben. Dazu benötigt man einen Apple -Computer und das von Apple bereitgestellte Entwicklungswerkzeug Xcode. Das kann man kostenlos auf der Apple-Developer-Webseite herunterladen. Wenn man schon programmieren kann: C++ oder Java oder ähnliches, ist es gar nicht schwer, objective-C zu lernen. Ich kenne Leute, die das an einem Wochenende geschafft haben. Nach 2 Wochen war dann die erste anspruchsvolle App fertig und eine Woche später im AppStore veröffentlicht. Um reich zu werden genügt das allerdings noch nicht, vor allem braucht man die zündende Idee. Und das ist das Problem, was die meisten Entwickler verzweifeln läßt. Um bei einem App-Preit von 79 Cent die 99$ für die Entwickler-Lizenz wieder hereinzuholen, muss man die App ca. 250 mal verkaufen. Wenn man keine wirklich gute Idee hat, dautert das gern mal mehrere Monate... Aber einen Versuch ist es wert, mein Bekannter hat in einem Jahr soviel damit verdient, dass er seinen Job gekündigt nd sich damit selbständig gemacht hat.

...zur Antwort

Dragon Dictation fürs iPhone kann ich ebenfalls sehr empfehlen. Die App leitet imho die diktierte Nachricht an eine Webseite weiter und erhält von dort dann den decodierten Text. Funktioniert also nur online - aber das ziemlich zuverlässig, schnell und die Ergebnisse sind beeindruckend. Allerdings sollte man sehr vorsichtig, wenn man geheime Informationen ins iPhone spricht und sie ganz geheim als Text abzulegen - der Drachen hört mit.

...zur Antwort

Hallo mike28,

Du hast - nach Anzahl und Frequenz Deiner Fragen zu urteilen - fünf Probleme, seitdem Du "connectify" heruntergeladen hast. Aus wahrscheinlichkeitstheoretischen Gründen möchte ich tippen, dass die Ursache Deiner Probleme diese App ist. Meine Empfehlung daher: lösch sie wieder ;-)

MfG Helberting

...zur Antwort

Die Konditionen für Android-Entwickler sind etwas günstiger als die für iOS-Entwickler. Man darf aber dabei nicht vergessen, dass der iTunes-Store stärker frequentiert ist und iPhone-Apps komplitierter illegal zu kopieren sind. Die Verkaufszahlen der gleichen App sind erfahrungsgemäß im iTunes-Store höher und es kann dort zusätzlich ein höherer Preis erzielt werden.

...zur Antwort

Email an den Seitenbetreiber. Wenn die persönlichen Daten nicht authorisiert angezeigt werden, ist er verpflichtet den Kommentar zu löschen.

...zur Antwort

LED ist in sofern besser, da er keine teure und anfällige Kaltlichtlampe zur Hintergrundbeleuchtung des TFT verwendet. Er hat viele kleine LED, die sind wesentlich länger haltbar und brauchen weniger Strom.

Zusätzlich zeigt er ein tieferes Schwarz an. Während ein normaler TFT vor einem immer leuchtenden Hintergrund nur ein sehr dunkles braun hinbekommt, gehen beim LED-Bildschirm die LEDs aus, wenn schwarze Bereiche angezeigt werden.

...zur Antwort

Wenn Du Java neu installiert hast, sollte der Pfad in der Path-Variablen gesetzt sein. Es kann aber passieren, dass dazu ein Neustart nötig ist. Als Quick-Fix kannst Du aber den kompletten Pfad zur java.exe in die Batch- Datei schreiben. So in etwa: C:\programme\java\bin\java.exe

Unter Windows 7 gibt es zuweilen Probleme, wenn Du Java unterhalb des "Programme" Pfades installierst. Nutze dann einfach: c:\java Dann sollte es funktieren.

...zur Antwort

Die Möglichkeit dazu gibt es ganz bestimmt. Man kann z.B. Den Hashcode der ursprünglichen und der neuen Datei vergleichen. Man bekommt dabei allerdings nur heraus, OB etwas verändert wurde, nicht WAS verändert wurde. Einen Hashwert kann man unter Unix oder OSX mit dem Befehl "md5" und unter windows mit diversen kostenfreien Tools berechnen. http://www.pc-tools.net/win32/md5sums/

...zur Antwort

Solche Datenbank-Apps gibt es nicht viele für iOS. Schau dir mal allThings: http://itunes.apple.com/app/allthings/id441746790 an. Die sollte passen... Gibts auch kostenlos.

...zur Antwort