Ich glaube das liegt daran, dass du wohl die kostenlose Version von Visual Studio benutzt und diese eigentlich nur für Testzwecke genutzt werden soll. Mein Tipp: steige um auf den KompoZer:
http://www.kompozer.net/
Ich glaube das liegt daran, dass du wohl die kostenlose Version von Visual Studio benutzt und diese eigentlich nur für Testzwecke genutzt werden soll. Mein Tipp: steige um auf den KompoZer:
http://www.kompozer.net/
Ich denke auch, dass das mit Neuerungen zu tun hat, die man gleich schön mit verpackt und das komplette Design erweitert. Das soll wohl so einen "A-ha!-Effekt" bei den Usern auslösen, in dem Sinne, dass auch visuell gezeigt wird: hey, bei uns tut sich ständig etwas, also bleibt auch bei uns.
Ich bin bis jetzt immer sehr gut mit HP Druckern zurecht gekommen, von der Qualität reicht es vollkommen, um z.B. Briefe (mit anständigen Briefköpfen) und auch ein paar Fotos zu drucken. Bei den Patronen bin ich mittlerweile auf billigere Modelle umgestiegen, da es mit diesen genauso gut funktioniert.
z.B. mit yousendit.com (Maximum 100MB) oder aber auch mit duckload.com (dort kann man noch größere Dateien verschicken).
Anleitungen zum Umgehen der legalen Wege, ein Produkt zu registrieren, wirst du hier nicht bekommen. Mein Tipp: Kaufe dir eine Office Version, dann hast du keinerlei Probleme mit der Registrierung/Aktivierung - Office 2010 gibt es z.B. auch für Schüler und Studenten in einer günstigeren Variante.
Ich denke auch, dass das so nicht geht, ausser, du bist Fan einer bestimmten Seite z.B. von einer bestimmten Stadt oder einem anderen Portal auf Facebook, das dann wiederum solche Veranstaltungen postet.
Am einfachsten geht das, wenn du angemeldet bist und auf eine beliebige Seite gehst, die dir bereits gefällt. Ganz unten ist dann der Punkt Seite erstellen. Dort draufklicken, dann kommst du zur Übersicht, bei der du wählen kannst, welche Art von Seite es werden soll. Das Ganze ist dann eine offizielle Seite. (Im Gegensatz dazu gibt es noch die Gemeinschaftsseite)
Ein anderer Weg ist, dass du auf den Punkt Erstelle eine Seite gehst, bevor du dich einlogst. Also auf der Startseite von Facebook.
Ich hätte dann gerne einmal einen Full HD Projektor, wie z.B. den BenQ W1000 :)
Also als "Klimbim" würde ich das nicht bezeichnen. Soweit ich weiss, kommen dort unter anderem die Meta-Tags rein, also Seitentitel, Seitenbeschreibung, Keywords, usw. Wenn man also gefunden werden will, dann sollte man schon diese grundlegenden Daten auch mit einbinden. Ich denke, das alles funktioniert als reines HTML sehr gut.
Dazu gehst du auf Extras - Einstellungen - Sicherheit und dort auf den Punkt Gespeicherte Passwörter. Dort suchst du den Eintrag aus und löscht diesen (auf Entfernen klicken).
Kann sein, dass du an deinem PC nach aktuellen Updates schauen musst - ich gehe ja davon aus, dass du Service Pack 3 installiert hast. Falls nicht: unbedingt nachholen und dann nochmal nach Updates schauen - erst gestern oder vorgestern gab es wieder für XP einige davon.
Auf folgender Seite sind einige Treiber zu finden, allerdings sieht es so aus, als ob es für Windows 7 keine Treiber gibt:
http://www.pearl.de/support/index.jsp?catid=1125
Ich hatte das selbe Problem mit einer anderen Webcam und musst mir eine neue kaufen.
Ich würde dir auch LaCie-Produkte empfehlen, die Western Digital Festplatten schneiden im Vergleich eher schlechter ab.
Ich hatte das auch einige Male, das hielt ein paar Sekunden an, danach war wieder alles beim Alten. Ich denke, dass ist ein temporärer Fehler.
Wenn man hier auf Computerfrage zum Beispiel einen sehr langen und komplexen Link in einer Antwort einfügt, dann kann es sein, dass dieser nicht korrekt angezeigt wird und somit nicht mehr "erreichbar" ist. Deshalb kann man solche verkürzten Links benutzen. Das ist für mich ein Hauptgrund, solche "shortener" zu verwenden. Wer Twitter nutzt, das wurde ja hier schon erwähnt, kennt das ja mit dem Problem der zugelassenen Zeichenanzahl, auch hier ist ganz klar, dass man mit einer verkürzten URL mehr Platz zum Schreiben hat.
Meine Vermutung: nach dem Bearbeiten in Photoshop hast du einfach auf "Speichern" gedrückt, dadurch wurden die bearbeiteten Fotos, falls Ebenen dazu gekommen sind, als PSD-Dateien gespeichert und somit sind diese dann auch nicht lesbar. Das kann schnell passieren, deshalb gibt es z.B. die Funktion "Für Web und andere Geräte" speichern zu drücken, damit diese auch gleich optimiert werden. Dann kann nichts mehr schief gehen. Da du die Speicherkarte formatiert hast, ist es klar, dass nun auch keine Fotos mehr drauf sind.
Also laut den Angaben dort "Neuer, unbenutzter und unbeschädigter Artikel in der ungeöffneten Originalverpackung" finde ich nicht, dass man da skeptisch sein sollte. Da dort steht, dass die Verpackung nicht einmal geöffnet wurde, kann man davon ausgehen, dass es auch nicht schon einmal irgendwo installiert wurde. Natürlich sind die Angebote bei Amazon oder anderen seriösen Anbietern immer einen Tick sicherer und ich würde im Zweifelsfall immer bei einem Betriebssystemkauf auf ebay verzichten.
Ich habe die selbe Situation hier und habe es so gemacht wie suessf es beschrieben hat, ausser, dass ich keine Benutzerkonten extra eingerichtet habe (also auch ohne Passwörter arbeite). Das wichtigste sind die selben Arbeitsgruppennamen und, dass du auf deinem XP Rechner die entsprechenden Ordner freigibst, also z.B. auf den Filme-Ornder gehen und dann Rechtsklick und auf Eigenschaften drücken, dann den Reiter Freigabe anklicken und dort dem Ordner einen eigenen Namen geben. Wenn beide Rechner eingeschaltet sind, dann gehst du einfach auf dem Notebook in den Windows Explorer (z.B. Start --> Computer) - bei Netzwerk sollte dann der XP Rechner angezeigt werden.
Zu den Vorschlägen von masselzoff kann ich dir noch ein Programm empfehlen, und zwar AVG - dieses könntest du zusätzlich einmal laufen lassen.
Ich sehe aber gerade, dass du an dem Rechner kein weiteres Programm mehr öffnen und/oder ausführen kannst. Das ist natürlich ein gewaltiges Problem, das man höchstens noch im abgesicherten Modus beheben könnte. Wenn du dort hin kannst/kommst solltest du versuchen, die von masselzoff angeführten Programme zu installieren. Das sollte helfen!
Ich würde als Erstes sicherheitshalber nochmal die aktuellen Soundtreiber laden. Wenn's danach nicht wieder funktioniert, kann es echt sein, dass die Lautsprecher einen Defekt haben.
http://ts.fujitsu.com/support/downloads.html