Das, was du da machen willst, geht in der Regel mit Excel. Ist jetzt kein reines Textprogramm, kann aber als solche verwendet werden. Wenn du Office nicht auf deinem Rechner hast, hilft die LibreOffice bzw. das Programm Calc aus dem LibreOffice Paket.

Da macht man das desöfteren mit dem Datum. Du schreibst ein Datum in eine Zelle und ziehst diese dann nach unten. Dabei hast du mehree Funktionen zur Auswahl. Du kannst den ersten Wert in alle anderen Zellen kopieren oder aber auf "fortlaufend" gehen und das - wie du es nennst - Textmuster wird fortgesetzt. Dann müsstest du das nur noch mit dem individuellen Text versuchen. Da weiß ich nämlich nicht zu 100%, ob das klappt. Kommt auf den Text an. Aber mit dem Datum geht das ;-)

...zur Antwort

Ohne zu wissen, welches Programm du drauf hast, wird es schwer das zu beurteilen. Aber mir sind bei Testversionen generell zwei Möglichkeiten bekannt, um das herauszufinden. Zum einen wird das immer angezeigt, wenn man das entsprechende Programm öffnet. D.h. dann erscheint ein Hinweis, wie lange man es noch nutzen kann.

Zum anderen, wenn du das Programm geöffnet hast, gibt es in der Regel die Möglichkeit oben in der Menüleiste auf das Fragezeichen-Symbol zu gehen oder auf den Reiter "Über" oder "Info" o.ä. Der Reiter befindet sich oftmals ganz rechts und da kannst du dir Informationen über das Programm einholen. Du siehst den genauen Versionsstand und da könnte auch stehen, wie lange deine Testversion läuft. Schau doch mal nach.

...zur Antwort

Für das iPhone gibt es ja das Programm Shazam, das so ziemlich jeder drauf hat, der ein iPhone besitzt (alos in meinem Freundeskreis). Für den PC scheint es das Programm (noch) nicht zu geben. aber es gibt anscheinend Alternativen dazu. Ich empfehle dir mal folgenden Link. Aber ohne Gewähr, da ich keines der dort genannten Programme getestet habe:

http://shazamforpc.com/shazam-pc/

Viel Erfolg damit!

...zur Antwort

Das "r" in rmaker steht für ringtone. Also heißt das Programm ringtone maker oder auf deutsch: Klingelton Maker bzw. Macher. Mit dieser App kann man also eigene Klingeltöne für sein iPhone erstellen.

Bei chip steht: "Basteln Sie sich mit der kostenlosen iPhone-App "Klingelton Maker (Ringtone Maker)" beliebig viele Klingeltöne mit Ihren Lieblingssongs aus Ihrer iTunes Musikbibliothek."

Eine detailliertere Beschreibung und die Möglichkeit des Downloads findest du hier: http://www.chip.de/downloads/Klingelton-Maker-Ringtone-Maker-iPhone-App_46098625.html

...zur Antwort

Guten Morgen mike66,

schau mal auf der Seite http://chat-welt.com/chatgeschichte nach. Die scheint ganz gut zu sein. Aber denk dran, immer die Quelle mit anzugeben ;-)

Außerdem würde ich an irgendeiner Stelle deines Vortrags eine Übersicht mit den gängingsten Smileys und Abkürzung erstellen. In den Chats wird so oft vor allem mit Abkürzungen gearbeitet, dass man gerade als Neuling echt aufgeschmissen ist.

...zur Antwort

Ich habe bei eikipedia einen Absatz gefunden, aus dem das eigentlich recht gut hervorgeht: "Während bei einem Update-Vorgang die PSP-Firmware aktualisiert wird, wird durch einen Downgrade das Gegenteil bewirkt – hierbei wird meistens angepeilt, eine modifizierte Firmwareversion aufzuspielen, von der aus es möglich ist, jedes Homebrew-Programm auszuführen und somit jede beliebige Firmware auf die PSP aufzuspielen. Da ein Downgrade direkt auf den internen Flash-Speicher zugreift, kann die PSP bei einem Fehler bricken (vom englischen brick, Ziegel "Then you got a very expensive brick.")."

Hier kannst du den ganzen Artikel lesen: http://de.wikipedia.org/wiki/PlayStation_Portable

...zur Antwort

Bei chip steht ganz gut, was darunter zu verstehen ist und wie man so eine Datei öffnet:

"DOTM ist die Dateiendung für Vorlagen mit Makros, die mit MS Word 2007 oder 2010 erstellt werden. Möchten Sie eine DOTM Datei öffnen, nutzen Sie am besten "OpenOffice""

OpenOffice kannst du dir auch auf der Seite von chip ziehen - völlig kostenlos und legal: http://www.chip.de/downloads/OpenOffice_13004346.html

...zur Antwort

Oh Picnik gibt es bald nicht mehr? Wusste ich gar nicht. Wie für jedes Programm und jeden Service gibt es aber auch dafür Alternativen. Guck dich mal auf den Seiten http://www.bilder-editieren.de/ oder imgking.de um.

Ich muss gestehen, dass ich dort nochnie Bilder bearbeitet habe. Aber auf die Seiten bin ich eben bei der Suche gestoßen. Vielleicht gefällt dir ja eine so gut, dass du sie weiterhin verwenden willst.

...zur Antwort

Es gibt so eine Preissuchmaschine, mit der du Produkte suchen kannst dun siehst, welcher Anbieter das jeweilige Produkt für wie viel anbietet. Hier habe ich mal nach Apple TV gesucht: http://www.preissuchmaschine.de/in-Apple/Zubehoer-10/Apple-TV-40GB.html

...zur Antwort

Ich habe zwar kein Abo, aber mir schon die ein oder andere Zeitschrift angeschaut. Die beste war meiner Meinung nach die c't. Wenn mich nicht alles täuscht, erschient sie alle zwei Wochen. Ich finde dort sowohl die Themen als auch die Art und Weise wie die Artikel geschrieben sind, sehr gut. Ich bin nicht DER PC-Freak, verstehe aber dennoch die meisten der Artikel, die ich mir da durchlese. Das macht eine gute Zeitschrift aus.

...zur Antwort

Ich habe immer das gleiche Passwort. Liegt auch nur daran, weil ich - und ich glaube die meisten anderen Menschen auch - einfach auf zu vielen Plattformen unterwegs bin. Da kann ich mir gar nicht mehrere Passwörter, die auch noch am Besten alle Sonderzeichen und Ziffern enthalten sollen, merken. Klar gibt es Programme, die einen dabei unterstützen, aber ich bin ja nicht immer mit meinem eigenen Rechner online. Mal bin ich bei Freunden oder Bekannten und will mich auch von dort auf diversen Plattformen einloggen. Da käme ich ja gar nicht zurecht mit 1000 Passwörtern.

...zur Antwort

In meinen Augen lohnt sich die Umstellung auf jeden Fall. Von 2003 auf 2007 war ein großer Sprung. Nicht nur optisch und von der Bedienung her, sondern auch von den Möglichkeiten, die von Office angeboten werden.

Außerdem sollte man diesen Aspekt auch mal mit der "Zukunftsbrille" betrachten. Immer mehr User steigen auf das neue Office um. Du kannst die neueren Versionen zwar noch öffnen, aber bei Programmen wie Powerpoint gehen schonmal ein paar schöne Effekte flöten. Das liegt halt einfach daran, weil die im alten Powerpoint nicht dargestellt werden können. Von daher ein klares JA von mir für den Wechsel.

...zur Antwort

Ich befürchte, dass es da keine pauschale Antwort gibt. Ich persönlich habe zum Beispiel für meine Digicam einen günstigen Ersatzakku gekauft und bin sehr zufrieden damit. Fürs Notebook oder das Handy würde ich es nicht tun. Habe schonmal Berichte im TV gesehen, dass die billigen Akkus regelrecht explodiert sind.

Wenn du aber immer noch nicht weiter weißt, würde ich dir raten nur dort zu kaufen, wo es auch genügend realistisch erscheinende Bewertungen gibt. Da ist die Wahrscheinlichkeit gering, dass du eine günstige Attrappe kaufst. Habe ich auch so gemacht. Aber auch dann hat man natürlich keine Garantie... .

...zur Antwort

Kann ich verstehen. Ich versuche auch das meiste mit der Tastatur zu machen. Die Schriftgröße kann man auch per Tastatur anpassen. Wie das geht, kannst du hier nachlesen: http://www.schieb.de/711209/word-schriftgroessen-schnell-per-tastatur-aendern

...zur Antwort

Schau mal auf der Seite testberichte.de nach. Da gibt es Testberichte zu den verschiedensten Gegenständen. Hier der Link direkt zu den digitalen Spiegelreflexkameras: http://www.testberichte.de/testsieger/level3_digitalkameras_digitale_spiegelreflex_kameras_111.html

Da findest du derzeit 381 Geräte. Und nicht erschrecken: Nicht alle Kameras sind so teuer, wie die ersten Modelle. Einfach mal weiter runterscrollen.

...zur Antwort

Ganz ehrlich: Ich glaube da muss man nicht großartig auf etwas achten. Ich hatte nun schon mehrere Sticks. Überwiegend Werbegeschenke. Und man weiß, dass Werbegeschenke in der Regel recht günstig sind. Die haben alle gehalten. Geh ins Netz (meinetwegen auch amazon) und hol dir den Stick, der am günstigsten ist. Natürlich sollte der Stick die Kapazität haben, die du benötigst. Aber mittlerweile kosten die USB-Sticks kaum was.

...zur Antwort

Ich habe zwar kein Outlook 2010, aber das soll ganz einfach gehen: "Im folgenden Artikel erfahren Sie wie Sie mit wenigen Klicks die Feiertage in Ihren Outlook Kalender in der Version Outlook 2010 importieren können. Das besondere ist, dass die Feiertage der jeweiligen Länder automatisch von Outlook 2010 erkannt und eingetragen werden. Sie müssen sich um nichts kümmern, sondern lediglich aktivieren. Um die Feiertage in Outlook 2010 zu importieren bzw. zu aktivieren gehen Sie auf Datei – Optionen – Kalender – Feiertage hinzufügen.

In dem Fenster können Sie jetzt für das jeweilige Land die Feiertage aktivieren. Mit einem Klick auf OK werden diese automatisch importiert und in den aktuellen Kalender eingefügt und berücksichtigt."

Die Beschreibung habe ich von http://webcyclus.de/outlook-2010-feiertage-importieren/

Dort findest du auch einen hilfreichen Screenshot.

...zur Antwort

Ich habe mal für dich gesucht. Allerdings kann ich als Laie nichts mit deiner Angabe Acer Veriton anfangen. Aber schau dir mal die Ergebnisse auf der Seite http://www.idealo.de/preisvergleich/Liste/25658495/festplatte-intern-wd-1-tb.html an. Vielleicht findest du auch an der ein oder anderen Stelle den Hinweis mit Acer Veriton. Du weißt sicherlich besser als ich, wo man danach suchen sollte... :-)

...zur Antwort

Ja, das gibt es. Es kostet 1,59 Euro. Hier http://www.apfelnews.eu/2009/12/08/das-iphone-findet-kostenlose-parkplaetze/ mal ein Artikel,in dem beschrieben wird, was genau man damit machen kann. Ganz unten findest du dann den Link zu iTunes Store, wo du das App kaufen kannst.

...zur Antwort