Hallo bogomil,

wir, das Serviceteam vom E-POSTBRIEF, sind auf Ihre Frage gestoßen und möchten diese gerne beantworten.

Wie bereits Avita richtig festgestellt hat, bieten wir mit dem E-POSTBRIEF einen neuen Onlineservice an. Er verbindet die Eigenschaften des klassischen Briefs mit den Vorteilen der elektronischen Welt. Sie können also rechtsverbindliche Briefe über das Internet versenden, ohne das Kosten für den Druck, das Kuvert und Papier anfallen. Zudem sparen Sie sich den Weg zum Briefkasten. Sie haben 2 Möglichkeiten einen E-POSTBRIEF zuzustellen:

  • klassisch: Wenn Sie diese Variante wählen, drucken wir Ihren E-POSTBRIEF für Sie aus und stellen diesen als klassischen Brief dem Empfänger zu. Der Druck erfolgt im Übrigen in einem Hochleistungsdruckzentrum, ein Mitlesen von Briefen ist somit nicht möglich.

  • elektronisch: Bei dieser Variante wird Ihr E-POSTBRIEF dem Empfänger direkt über das Internet zugestellt. Dabei muss der Empfänger selbst ein E-POSTBRIEF Konto besitzen. Sobald Sie einen E-POSTBRIEF versenden, wird dieser mit einem portaleigenen Zertifikat verschlüsselt. Auch Ihre archivierten E-POSTBRIEFE im Portal werden verschlüsselt und sind somit für Dritte unzugänglich.

Da es sich beim E-POSTBRIEF um keine E-Mail, sondern vielmehr um die Erweiterung des klassischen Briefs in die elektronische Welt handelt, hat der E-POSTBRIEF analog zum normalen klassischen Brief auch seinen Preis.

Wir hoffen Ihre Frage beantwortet zu haben. Ausführliche Informationen zum E-POSTBRIEF finden Sie in unseren FAQ unter https://service.deutschepost.de/epost/faq

Mit freundlichen Grüßen

Amir Khanzadeh vom Serviceteam E-POSTBRIEF

...zur Antwort