Normal sind die Klinken Buchsen so konstruiert, das die Gerätelautsprecher sich abschalten un der Ton über die Buchse (sprich Kopfhörer) umgeleitet werden. Deswegen wird hier ein Defekt vorliegen. Ev. ist innerlich der verantwortliche Metalllappen (keine Ahnung wie das genau heißt) nicht mehr vorhanden oder schließt nicht die benötigte Verbindung.

...zur Antwort
Bitte, Win7 bootbare DVD für AUS Laptop. Wie denn jetzt?

Ich weiß, das ist eine menge Text. Aber anders geht es vielleicht nicht.

Ich habe es heute mit einem USB Stick versucht und es ging nicht. Ich habe mir zwei DVDs gebrannt und es ging nicht. Wobei ich mir überhaupt sicher bin ob das auf die probierte Weise überhaupt funktioniert. Den USB Stick habe ich per cmd und Anweisungen vorbereitet.

Ich habe also Win7 Professionell heruntergeladen. (Fast 3GB). Danach mit "WinCDEmu Settings" die Funktion mounten verwendet. (Wobei ich hier eine Gebrauchsableitung vermisst habe.) Danach dann die Dateien aus dem erstellten Laufwerk kopiert und auf den USB Stick gezogen. Keine Ahnung ob das richtig war. Zumindest hat der Laptop, bzw. das Boot Menü das nicht erkannt. Liegt aber vielleicht an dem neuen BIOS, das neue Booteigenschaften verwendet. UEFI BOOT und Launch PXE OpROM. (Laut Internet haben andere auch Probleme damit.)

Als nächstes habe ich versucht eine DVD zu erstellen. Als ersten Versuch habe ich den kompletten Ordner genommen was im Nachhinein dumm war. Zweiter Versuch mit den einzelnen Daten gebrannt. Auch hier funktionierte das booten von der DVD nicht. Ich nehme an das ich die Bootreihenfolge richtig eingestellt habe. Der Laptop nuddelt auch eine Weile am Laufwerk rum, bis er dann zeigt ich soll was anderes machen.

Im Internet ein Video zum Thema angeschaut. So ganz nebenbei erzählt der Youtuber, das die Dateien auf dem Desktop abgelegt werden müßten weil das brennen sonst nicht funktionieren würde? (Stimmt das). Dann soll man sich ein Programm für ISO Dateien besorgen.Das erwähnte Programm "IMG Burn" ist in der neuen Download Version mit ungewollten Zusatzmist vollgepackt. Ich habe auch was von einem Virus oder Trojaner gelesen das mich natürlich abschreckt.

Jetzt meine Frage: Wo bekomme ich eine vernünftige Anleitung für das erstellen einer bootbaren DVD her, wo Neulingen alles genau beschrieben wird. Irgendwie setzen die bei den meisten Beschreibungen etwas Fachwissen voraus. Welches Brenn Programm kann ich risikolos verwenden. Und vor allem wie genau?

PS.: Vielleicht ist es wichtig. Aber ich musste in den Laptop eine neue Festplatte einbauen. So gesehen ist der jungfräulich.

Gruß Nino

...zum Beitrag

Die Frage hat sich erledigt. Ich bin gerade dabei Win7 zu installieren. Irgendwie habe ich von dem mounten irritieren lassen. Ich habe die Download Datei. die zufälligerweise schon eine ISO Datei ist, ganz simpel ohne Zusatzprogramm auf eine DVD gebrannt. Im Nachhinein ganz einfach.

Gruß Nino

...zur Antwort

Du spielst auf welchem Betriebssystem?

Schau doch mal auf den Inhalt der Disk. Ev. findest du da den Ordner für die Videos. Wenn du die hast schaust du auf die Dateiendungen und versucht die mal so zu öffnen. Wenn das nicht funktionieren mag, dann sollte dir wohl ein bestimmter Codec für die Videos fehlen. ev. fehlt auch das komplette Programm zum abspielen der Dateien. Gothic ist ja schon relativ alt und vielleicht gar nicht mehr auf Win7 oder Win8 ohne Tricks spielbar?

Gruß Nino

...zur Antwort

OK, das Problem hat sich geklärt. Der Fehler lag nicht am Win7 sondern ganz lapidar am verdreckten Computer der zu heiß wurde. Aufgemacht, gesäubert und keine Abstürze mehr.

PS.: Habe aber mittlerweile einen neuen PC.

Gruß Nino

...zur Antwort

Weil ich es erst gerade selber gemacht habe und auch keine Ahnung hatte. ich hatte mir auch eine Externe Festplatte besorgt und ein typisches Backup Programm benutzt um meine komplette Festplatte zu kopieren. Mein Gedanken war, das ich nach der Win7 Installation nicht nur Bilder, Texte usw. als Sicherung habe, sondern auch Firefox und Thunderbird Einstellungen, div. Daten für zusätzliche Software, die auf "C" verstreut sind. Das ging auch relativ schnell. Als ich mir das genauer ansehen wollte, da waren da nur fünf oder 6 Datenblöcke............? Keine Ordnerstruktur oder ähnliches. Ich hätte nie im Leben irgendeinen Ordner finden können. Deshalb habe ich alle relevanten Ordner auf die Externe manuell kopiert. Wenn du also komplett C (ohne Windows selber) auf die Externe sicherst, kannst du nach deiner Win7 Installation darauf zugreifen und wieder zurück kopieren.

Gruß Nino

...zur Antwort

hast du mal ein Bild davon? Unter einen TV Kabel Anschluss stelle ich mir gerade etwas vor, das du vielleicht gar nicht meinst. Zumindest habe ich noch keine Anlage gesehen die so einen Eingang hätte. Aber wer weiss was es nicht alles gibt.

Trotzdem: Mach mal ein Bild bitte. Ansonsten musst du vom PC Line Out zur Anlage gehen. Falls das mit dem Bild nicht klappt, dann schreib mal her was das für eine Anlage ist.

Gruß Nino

...zur Antwort

OK, ich konnte die Lager erst einmal entschärfen. Ich konnte die Aktivierungszeit verlängern. Was ich aber nicht verstehe ist, das die bei mir nur 3 Tage anstatt 30 Tage ist?

Gruß Nino

...zur Antwort

Ich rate mal: Dein "Word" ist schon älter und du benutzt jetzt Win8?

Installiere dir mal Libre Office und öffne damit das "Word" Programm, bzw. Datei. Bei mir war das Problem mit Exel. Was Win8 nicht mehr konnte hat Libre Office gemacht.

*Falls der Tipp nicht funktioniert, dann entschuldige ich mich jetzt schon. Ein Versuch ist es aber wert.

Gruß Nino

...zur Antwort
Excel 2000 & Win8 = hausgemachgtes Microsoft Problem? Bin ich vielleicht Paranoid?

Hallo

Vielleicht habe ich zu viel Fantasy, aber ich vermute das mir Microsoft meine Daten ........?

Eine kurze Einleitung zum aktuellen Problem, bzw. Schlussfolgerungen:

Ich benutze seit Jahren mein Microsoft Excel 2000. (Genau genommen Office 2000, aber außer Excel brauche ich keine anderen Office Anwendungen.) Zuerst mit Win98, und dann bis heute unter WinXP. Vor kurzem war ich aber gezwungen auf mein neues Notebook zurückzugreifen das mit Win8 läuft. Weil laut Google Office 2000 nicht auf einem Win8 Rechner läuft, habe ich mir vor einigen Wochen Libre Office 4.0 besorgt.

Weil ich mit Libre aber nicht zufrieden war habe ich versucht Excel 2000 auf das Win8 Notebook zu installieren und es funktionierte. Das war gestern vor 7 Tagen.

Ich habe mehrere Excel Tabellen auf dem Notebook, wovon ich aber nur eine mehrmals täglich benutze. Die anderen liegen unbenutzt auf der Festplatte des Notebooks. Beim letzten benutzen dieser einen Excel Datei meint Microsoft auf einmal: Excel hat ein Problem festgestellt und das Programm muß sofort geschlossen werden geschlossen werden. Wenn es eine Lösung gäbe, würde Microsoft sich bei mir melden. Und dann wie üblich: Problembericht senden oder nicht. Ich fand diese Nachricht zwar eigenartig und ungewohnt, aber mit Win8 wurden Fehlermeldungen (Fenster) vielleicht neu gestaltet.

Ich habe dann kurz die anderen Excel Tabellen angeklickt und die ließen sich alle ohne Probleme öffnen.

Ich habe mir diese (angeblich) fehlerhafte Excel Datei (Programm) auf einen USB kopiert und auf einen WinXP Rechner gezogen, weil ich da noch Libre Office drauf hatte. So leicht gebe ich meine Daten nicht verloren. Und siehe da, die Datei wurde ganz normal und fehlerlos von Libre geöffnet. Na gut, man ist ja nicht doof. Dann einfach aktuell diese Datei mit Libre Office ins Dateiformat von Excel abspeichern und gut ist.

Aber Nixda. Excel meinte wieder, es müsste geschlossen werden weil....... Das fand ich dann doch sehr eigenartig.

Ich habe dann eine ältere Sicherungskopie meiner Exceldatei geöffnet und die angezeigten Tabellendaten von Libre Office ins Excel Blatt kopiert. Abgespeichert und fertig. Und siehe da, diese Datei lässt sich wieder öffnen. Was denkt jetzt der Fachmann dazu. Kann es sein, das Microsoft die Datei manipuliert hat, damit ich mir überlege ein neues Office zu besorgen? Wenn die Exel Datei beschädigt ist, warum könnte Libre Office sie öffnen? Ich habe leider keine Ahnung wie viel Daten Libre aus einem Excel Blatt übernimmt. Sind es nur die Daten die in den Tabellen stehen oder mehr? Mit Text Farben tut sich Libre auch schon schwer die zu übernehmen.

Mir gehen viele kleine Gedanken durch den Kopf: Warum funktionieren die anderen Excel Dateien auf dem Notebook, wenn angeblich Excel ein Problem hat?

Gruß Nino

...zum Beitrag

Wie ist ein Excelblatt aufgebaut, bzw. was wird alles in dieser Datei gespeichert was man so nicht sehen kann und das Libre nicht interessiert. Und das sieben Tage vergangen sind ist ein Zufall? (Ich behalte das für mich mal im Auge.)

Ich hoffe das hier jemand mehr Ahnung hat und das ev. auch Überprüfen kann, Vielleicht gibt es aber auch eine logische Erklärung und kann mich meiner Bedenken beruhigen. Im Moment finde ich das sehr seltsam.

Gruß Nino

...zur Antwort