Hi Raubkatze, Im Anschluss an die Ausführungen von Randerscheinung ist mein Rat, dass du mal bei allen Rechnern den Cache löscht. Bei Firefox geht das über Extras/Einstellungen/Karteireiter Erweitert/Netzwerk/Jetzt leeren. Überprüf bitte mal, ob du alle Updates für Firefox geladen hast. Menüleitse Hilfe/Über Firefox. Da sollte aktuell Version 10.0.2 stehen. Ansonsten wird automatisch das Update gesucht und du musst nur noch auf Installieren klicken. Nach dem Neustart des Browsers ist alles erledigt mit dem Update.

Wenn ohne Veränderungen plötzlich irgendetwas nicht mehr funktioniert, dann steckt da meist nicht viel hinter. Funtionieren denn andere Webseiten?

Notfalls solltest du den/die Browser neu installieren. Melde dich mal, ob ich helfen konnte.

...zur Antwort

Ich greife nochmals die Antwort von aluny auf. Es scheint als wenn der Treiber nicht 64bit wäre. Normal ist, dass WIN 7 selbständig nach dem Treiber sucht. Ich gehe davon aus, dass der Rechner im Netz hängt. Ansonsten versuch das Treiber-Setup über den Explorer / rechte Maustaste / als Administrator zu starten. Kann sein, dass die Benutzerkontensteuerung einen Hau hat.

Ich bei einem ähnlichen Problem mal die Speicher-Riegel entfernt und wieder eingesetzt. Danach hat die Inst. funktioniert.

...zur Antwort

In der Regel wird diese Datei (Security Accounts Manager) verschlüsselt unter c:\windows\system32\config\sam abgespeichert. Mit bestimmten Programmen kann man sie auslesen. Wenn das PW sehr einfach war und/oder sogar an mehreren Stellen verwendet wurde geht das.

...zur Antwort

Das ist schwierig, wenn der Such-Filter nicht gepflegt wurde. (Schaltfläche "Suche speichern"). Ansonsten sollten die Begriffe im Explorer unterhalb des persönlichen Ordners abgespeichert sein.

...zur Antwort

Es scheint ein Synchronisierungsproblem zu sein. Ich konnte den Fehler beseitigen, indem ich das eingerichtete Konto gelöscht habe. Nachdem ich das Konto ganz neu eingerichtet habe, hat es funktioniert. Ich meine, dass auch in der WLM-Hilfe was dazu gestanden hat.

...zur Antwort

Hi, offensichtlich hat dein System Probleme mit deinem Drucker. Bitte sieh mal im Ereignisprotokoll nach, wenn das wiederholt passiert. Evtl. den Treiber erst löschen (auch in der REG), dann neu installieren.

Deinen Rechner/Drucker musst du nich neu starten, wenn du Adminrechte auf deinem Rechner hast. Wenn sich Druckaufträge nicht löschen lassen liegt es in der Regel am Spooler. Dazu eine DOS-Box (Start/Ausführen/cmd) öffnen und "net stop spooler" eingeben. Nach erfolgter positiver Meldung "net start spooler" eingeben. Danach sollte der Druckauftrag gelöscht sein.

...zur Antwort

Hi, wenn du sicher bist, dass das Netzteil funzt, dann entferne mal die Speicher-Riegel und setze sie sofort wieder ein. Beim Starten kurz ins BIOS wechseln - ohne Veränderung speichern. Wenn es das war, startet der Rechner.

...zur Antwort