Instabil ist es nicht, aber es ist etwas flexibler, als z.B. bei einem sehr starrem IBM Thinkpad. Das gute Stück hat ja auch nicht umsonst den Beinamen "Yoga". Du kannst es ohne Probleme benutzen, aber achte auf die Scharniere, das sind sehr gute Kandidaten für Verschleiß.
Das geht nicht mehr, das ist eine Designentscheidung von den Entwicklern beim Update gewesen. Da stand die Überlegung im Vordergrund, dass man die Bilder einfach schnell und unkompliziert exportieren möchte um sich dann mit anderen Dingen zu beschäftigen. Da würde es nicht viel Sinn machen, den Ordner nochmal zu öffnen.
Das was Du meinst ist in jedem Adobe Programm enthalten und es heißt "rückgängig" als Befehl. Damit kannst Du (fast) jeden einzelnen Programmschritt rückgängig machen. Dafür brauchst Du aber nicht Lion, das geht jetzt auch so schon und sogar mit Windows.
Ich hatte das gleiche Problem, bei mir hat geholfen, den Kontakt am Rechner, also den Ausgang zu reinigen.
Einfach ein Backup machen, das ist echt ganz einfach http://support.apple.com/kb/ht1766?viewlocale=de_DE&locale=de_DE
Das klingt jetzt eher nach einem Hardwaredefekt. Man kann zwar die Sensitivität einstellen, aber ich glaube, Dein Gerät ist defekt.
Hast Du einen alten Router? Die alten kommen nämlich nicht so gut mit den vielen Paketen von heute zurecht, darum bricht die Verbindung ab.
Bei Java findest Du auf jeden Fall viel mehr Dokumentation und gerade das ist sehr gut, denn so kannst Du bei Bedarf viele Leute fragen. Bei Scala ist es im Moment "schwerer" gute Tutorials zu finden. Ich würde Dir Java empfehlen, wenn Du noch nicht soviel Programmiererfahrung hast.
Das ist sehr schwer, probiere mal diesen Weg, ich hoffe es hilft http://ununseptium.de/2011/03/wacom-bamboo-cth-460-unter-opensuse/
Das ist auch sehr schön gemacht, aber Wikipedia ist und bleibt der Platzhirsch http://www.wissen.de/