Als alternative Software würde ich VueScan empfehlen (www.hamrick.com), ein hervorragendes Programm für fast alle Scanner, mit ständigen Updates und gutem Support durch den Autor. Ich benutze seit vielen Jahren die Professional Version und bin absolut zufrieden.

...zur Antwort

Da es kostenlos ist, habe ich es einfach ausprobiert und beantworte mal selber die Frage: finde die Geschwindigkeit für meine Ansprüche ok. Der große Vorteil gegenüber Dropbox ist, dass man mehrere Ordner syncen kann. Und natürlich, dass man 10GB Speicher hat. Auch die group-Funktion ist interessant. Man kann es ja auch zusätzlich zur Dropbox einrichten.

Bei Interesse: https://www.cx.com/mycx/referral_signup/O9u4sTHmEeGgUxIBOBdsTA (man sollte englisch können)

...zur Antwort

Ist glaub ich das erste mal, dass ich meine eigene Frage beantworte, aber da ich inzwischen eine Lösung gefunden habe, möchte ich sie denen, die ein ähnliches Problem haben, nicht vorenthalten:

Es geht mit dem Add-On "Mnenhy". Nachdem ich das installiert hatte, wurden alle Änderungen automatisch in allen anderen Ordnern übernommen - eine echte Erleichtung. Außerdem bietet das Add-On noch andere Features und hat sehr gute Kritiken erhalten.

...zur Antwort

Mein Favorit, vor allem für meine Dia/Film-Scanner, aber auch Flachbett-Scanner ist eindeutig VueScan von Ed Hamrick. Kostet allerdings, aber aus meiner Sicht ist das gut angelegtes Geld: knapp 40 für die normale oder knapp 80 USD für die professional version, bei der man unbegrenzte Updates erhält (und die kommen sehr oft mit ständigen Verbesserungen; ich kenne keine Software, die so regelmäßig gepflegt, verbessert und angepasst wird). Außerdem antwortet Ed schnell und professionell bei Problemen. Es gibt das Programm seit einiger Zeit in deutscher Version und mit OCR. Es ist außerdem schön, dass man eine Lizenz für JEDEN Scanner erwirbt, den man sich mal anschafft, was bei dem ohnehin schon sündhaft teuren Silverfast (= die einzige konkurrierende Scan-Software, neben proprietären Lösungen) nicht der Fall ist . Hier die Website: http://www.hamrick.com/ ... dort kannst du dir auch eine Test-Version runterladen ... es gibt - wie schon gesagt - keine Freeware-Alternative.

...zur Antwort

Genau dieses Notebook kann ich zwar nicht beurteilen, aber da ich mir letzte Woche ein Lenovo S12 gekauft habe, kann ich etwas dazu sagen, was wohl allgemein für Lenovo Ideapads gilt: Die Verarbeitung ist sehr gut; die Geräte sind solide und sehen gut aus. Auch der Support soll besser sein als z.B. bei Acer. Die Tastatur ist hervorragend (im Standard 19mm-Raster), was für mich mit kaufentscheidend war, allerdings - und das ist aus meiner Sicht das größte Manko (weshalb - so habe ich Foren-Beiträgen entnommen - einige sich komplett von Lenovo verabschiedet haben) - befindet sich links unten die Fn-Taste dort, wo sonst die Strg-Tast ist, welche nach rechts verschoben ist. Das bereitet mir erhebliche Schwierigkeiten, zumal eine Umgewöhnung problematisch ist, wenn man nicht nur auf diesem Notebook, sondern auch regelmäßig auf Standard-Tastaturen tippt. Ich kann schon nicht mehr zählen, wie oft ich Ctrl-c und dann Ctrl-drücken wollte, aber da ich die FN-Kombination gedrpückt habe, nix passiert ist. Aber ansonsten bin ich von Lenovo überzeugt.

...zur Antwort

Also ich hab auf einem Zweit-PC den Release Candidate von Windows 7 und bin mehr als zufrieden. Werde auf jeden Fall so schnell es geht umsteigen (wobei RC noch bis nächstes Jahr läuft). Bin mit Vista zunehmend unzufriedener.

...zur Antwort