Gute Wahl.
Hi xentus,
ich muss wiedersprechen, ich halte C++ nicht für eine gute Einstiegssprache. Lerne besser Java oder wenn Du soweiso nur mit Windows unterwegs bist, dann ist auch C# eine gute Wahl. Beide sprachen sind C++ sehr ähnlich, aber ich gewissen Aspekten, wie z.B. Speicherverwaltung, viel einfacher zu bedienen.
Java kannst Du mit Eclipse als Entwickllungsumgebung programmieren. Es gibt auch ein tolles kostenloses Buch mit dem Titel: Java ist eine Insel.
C# kannst Du mit der Visual Studio Express Edition von Microsoft programmieren. Die MSDN (Microsoft Developer Network) ist eine super Referenz. Ein gutes Einsteigerbuch kenn ich leider nicht.
Es gibt zu beiden Sprachen unzählige online Tutorial. Da müsstest Du dann einfach schauen, was Dir zusagt und dann heisst es einfach mal was machen. Programmieren lernt man nämlich nur beim Programmieren!
Ich arbeite am liebsten mit einem Notebook. So kann ich auch unterwegs arbeiten oder das Notebook einfach mal mitnehmen, wenn ich jemanden besuchen gehe.
Und für zu Hause habe ich einen 2. Monitor und eine richtige Maus und Tastatur. Wenn es ein gutes Notebook ist, dann merkt man kaum den Unterschied.
Ich würde immer zu wenigen grossen RAM-Riegeln tendieren, als zu mehreren Kleinen.
Das hat zum einen den Vorteil, dass das Aufrüsten billiger möglich ist, da man nur einen Riegel nachkaufen muss und zum anderen findet weniger Paigin statt. D.h. es müssen weniger Daten auf verschiedene Ramriegel aufgeteilt werden. Sie sind dann schneller zu lesen.
Ob es solche Spiele bereits gibt - keine Ahnung. Ich würde allerdings davon ausgehen. Du kannst Dir von jedem Programm, das Du hast die Anzahl aktiver Threads anzeigen lassen. Dazu gehst Du im Taskmanager auf Ansicht->Spalten auswählen und aktivierst das Kästchen vor Threads. Dann siehst Du, dass schon der Firefox mehr als 20 aktive Threads hat. Ich könnte mir also vorstellen, dass das durchaus was bringt. Ob das Betriebssystem allerdings Thread verschieder Prozesse auf verschiedene CPUs verteilen kann, weiss ich leider auch nicht genau - denke, aber das das geht.