Hallo,
mein Laptop (Packard Bell LM, ein halbes Jahr alt), wird in der Benutzung immer heißer und der Lüfter läuft sehr laut - selbst im Leerlauf. Ich hab mit SpeedFan die Temperaturen ausgelesen, zum einen im Leerlauf, zum andren noch ein mal während ich ein Video auf Youtube abspiele.
Hier die Daten im Leerlauf:
HD0: 40C, Temp1: 62C, Temp2: 62C, GPU: 72C, Core: 71C
CPU-Auslastung immer unter 20%, meist unter 10%.
Hier die Daten während dem Abspielen eines Videos:
HD0: 40C, Temp1: 72C, Temp2: 72C, GPU 80C, Core: 83C.
Zudem ist das Gerät sehr laut und gefühlt so heiß wie eine Tasse Kaffee.
Die Daten sind:
AMD Athlon II P360 2x2,3Ghz, AMD Radeon HD 6470, 512MB VRAM, 4GB DDR3 Memory, 320GB HDD, 17,3" 16:9 HD+ LED LCD,
installiert ist Win7 Home Premium 64bit.
Das Gerät hat sich schon einige male von alleine heruntergefahren, jedoch nur etwa 5 mal bisher, als sehr störend finde ich hingegen das staubsaugerähnliche Geräusch, das sich schon mit dem Hochfahren lautstark meldet und die starke Hitzeentwicklung.
Nun meine Frage: Ist das ein Gewährleistungsfall oder haltet Ihr es für ausgeschlossen, ein neues Gerät, Kostenrückerstattung bzw. Reperatur zu erhalten?
Gekauft wurde das Gerät im Sommer 2011 bei notebooksbilliger.de als Neugerät.
Vielen Dank für Antworten,
giusbeppe