Da werden wohl die Soundtreiber fehlen, also musst du auf die Seite des Herstellers gehen, und sie dort nochmal herunterladen und installieren. Bei der Systemsteuerung gibt es dann den Bereich Sound/Audio - dort kann man dann zuerst das Mikrofon aktivieren (evtl. auch den Boost gleich mit) und dann sollte es wieder funktionieren. Wenn du nicht weißt, welchen Soundtreiber du brauchst, kannst du im Gerätemanager nachschauen, wer denn "dafür verantwortlich" ist, also z.B. Realtek oder so.

...zur Antwort

Ich gehe davon aus, daß wenn du in dem Fenster auf die Dell-Option klickst, eine gültige Telefonnummer zum Dell Support angezeigt wird. Normalerweise sollte aber zur Aktivierung der Microsoft Support angerufen werden. Wenn man dort anruft und das Problem schildert, kommt man zu einer automatischen Ansage, mit der zusammen man einen neuen Code generiert bekommt. Das musste ich auch ein Mal machen, hat super geklappt.

...zur Antwort

Ich würde den Rechner einmal im abgesicherten Modus starten, dann sollte das Löschen kein Problem mehr sein.

...zur Antwort

Wie hier schon erwähnt wurde, würde auch ich als Laie die Finger von manuellen Änderungen in der Registrierung lassen. Es gibt einige Programme, wie z.B. den CCleaner oder TuneUp Utilities, die die Registrierung bereinigen und mit denen man Fehler (z.B. fehlende Verknüpfungen) entfernen kann. Für Laien sollten diese Programme ausreichend sein, denn man kann vor jedem Eingriff eine Sicherung der Registrierung anlegen lassen. Das ist immer zu empfehlen, wenn man sich unsicher ist, ob gewisse Einträge überhaupt gelöscht werden sollten. Alles andere würde ich nur zur Not selber in Angriff nehmen und (wie Avita schon geschrieben hat) erst nach einer gründlichen Recherche angehen.

...zur Antwort

Bei einer Freunding habe ich sehr oft, als ich immer zu Besuch war, an einem Mac Safari benutzt. Zuhause hatte ich dann am Windows PC auch den Browser installiert: mir ist gar kein Unterschied aufgefallen. Evtl. hat das etwas mit dieser Plattform zu tun?

...zur Antwort