Wenn dein Freund bereits die OS 3.0 besitzt, dann ist das Update kostenlos! In diesem Fall sollte es also keine Probleme geben. Was im anderen Fall passiert kann ich dir leider nicht beantworten, aber bei Apple bin ich aus eigenem Schaden sehr vorsichtig geworden! Sicherheitshalber würde ich das update wenn möglich auch über seinen Computer machen...

...zur Antwort

Hi, ob es mit wirklich jedem Laserdrucker funktioniert kann ich nicht sagen, aber mit den allermeisten funktioniert es. Günstiger als neue Tonerkartuschen ist es auf jeden Fall.

Meist enthalten Laserkartuschen auch eine Trommel, die für die Qualität des Drucks sehr wichtig ist.

Bei einer ersten Variante von Refills wird lediglich Toner nachgefüllt und die Trommel bleibt erhalten. Bei der Zweiten wird auch die Trommel mit ausgetauscht. Wenn man also Pech hat bekommt man evtl. eine schon oft gebrauchte Kartusche mit sehr alter Trommel und entsprechend schlechtem Druckergebnis.

Manche Anbieter (z.B. Geha) bieten explizit beide Varianten an, bei anderen sollte man sich genau informieren.

Also: Augen auf beim Toner-kauf ; )

...zur Antwort

Zum einen reagieren die Entwickler auf neue Risiken und machen den Browser somit sicherer. Zum anderen werden die Browser in der Regel von Version zu Version schneller und komfortabler. Z.b. bringen sie bereits Video-player etc. mit, und benötigen weniger externe Software. Die neueste Version von Firefox ist laut "Sun-Spider-Test" doppelt so schnell wie ihr Vorgänger. --> http://www.mozilla-europe.org/de/firefox/

...zur Antwort

Hi, ich habe noch nie gehört, dass Tinte von externen Anbietern den Drucker beschädigen. Es kann höchstes sein, dass die Qualität des Drucks abnimmt, es also zum Schmieren kommt, oder der Farbton nicht ganz perfekt ist. Hier habe ich eine Seite gefunden die sehr umfangreich Ersatztinten vergleicht: http://www.testberichte.de/testsieger/level3_drucker_tintenpatronen_496.html

...zur Antwort