gimp

Kann nur Gimp emfehlen, da ich noch mit keinem anderen großartig gearbeitet habe. Gimp hat über den Hausgebrauch noch wahnisnnig viel mehr zu bieten.

...zur Antwort

Was Du suchst, nennt man Kontaktabzug. Nur dort ist dann normalerweise meist der ganze Film (36 Bilder) drauf. Die Bildbetrachter können sowas natürlich auch, dort sagst Du dem Programm dann aber, dass Du nur 2 Bilder auf einer Seite haben möchtest. Also, wie gesagt, der Begriff ist "Kontaktabzug".

...zur Antwort

Also wenn Du ein Material heruntergeladen hast, dann ist das ein *.blend File. Mit "File"->"Append or Link" bekommst Du einen Datei-Browser in Blender, in dem Du das Blend-File auswählen musst. Jetzt noch den Unterordner "Materials" des Blend-Files öffnen und das eigentliche Material auswählen. Weiter unten solltest Du noch den Knopf "Append" eindrücken, bevor Du auf "Load Library" klickst. Und fertig.

...zur Antwort

Ich arbeite auch viel mit Googlemail. Manchmal haben die auch Verbindungs- bzw. Serverprobleme. Die sind zwar kurzzeitig (höchstens 5 Minuten) kamen aber schon vor.
Wenn Googlemail in HTML-Ansicht erscheint, dann liegt das wahrscheinlich daran, dass Du JavaScript und/oder Java nicht aktiviert hast.

...zur Antwort

Schau Dir mal VirtualDub (http://www.virtualdub.org/) an. Das ist OpenSource-Software, also kostelos und frei zu verwenden.

...zur Antwort

Hallo, Photoshop ist vom Funktionsumfang sehr groß und enthält Funktionen, die ein normaler Benutzer selten bis nie braucht. Ich kann Dir nur Gimp empfehlen. Das ist recht umfangreich und kostet zudem nichts. Schau mal bei www.gimp.org nach.

...zur Antwort