Wiederkehrendes Problem mit Sicherheitseinstellungen von Ordnern unter Win7 64Bit

Hallo,

ich habe seit Wochen ein Problem mit Win7 64 Bit bei welchem ich nicht weiterkomme.

Von Zeit zu Zeit erscheint vor meinen Ordnern ein Schlosssymbol und wenn ich dann mit der rechten Maustaste auf Eigenschaften - Sicherheit gehe steht folgender Text im Feld "Gruppen- oder Benutzernamen" : **Bei diesem Objekt wurden keine Objekttypen zugeordnet.

Achtung: Dies ist ein mögliches Sicherheitsrisiko, weil jeder, der Zugriff auf dieses Objekt hat, dieses besitzen kann. Der Besitzer dieses Objekts sollte so bald wie möglich Berechtigungen zuordnen.**

Der Text würde mich nicht stören aber einer der betroffenen Ordner ist zB c:\Users\MeinBenutzer und es hat zur Folge, dass mir das Speichern von Dateien auf meinem eigenen Desktop verweigert wird. Ich muss immer wieder Berechtigungen zuweisen unter ... Erweitert -Besitzer - Bearbeiten. Das Häkchen bei "Besitzer der Objekte und untergeordenten Container ist auch angewählt.

Nach einiger Zeit tritt das Problem aber immer wieder auf.

Nach einer Neuinstallation und Formatierung beider Festplatten habe ich das Problem nun erneut.

Gibt es eine Möglichkeit diese Einstellungen zu monitoren um herauszufinden welches Programm oder wann die Sicherheitseinstellungen der Ordner manipuliert werden?

Mir ist auch noch aufgefallen, dass das Schlossymbol verschwindet wenn ich den Ordner mit "rechte Maustaste - Freigeben für Heimnetzwerk - Lesen/Schreiben" freigebe verschwindet. Aber das ist eigentlich nicht erwünscht. Ich möchte nicht das Verzeichnis c:\users\meinBenutezr im Netzwerk freigeben.

Hat jemand Erfahrungen diesbezüglich und kann mir weiterhelfen?

LG

...zum Beitrag

Hi,

Danke für den Vorschlag. Unter Start - msconfig - ENTER hat der Dienst "Anwendungserfahrung" den Status "wird ausgeführt".

...zur Antwort