Die sind eigentlich alle wirklich nur bedingt geeignet. Ich kann aber auf jeden Fall Mindnode empfehlen, das gibt es für das iPhone. Das Zoomen und erstellen geht wahnsinnig einfach und intuitiv, das ermöglicht auch, komplexe und große Mindmaps zu erstellen, ohne die Übersicht zu verlieren.
Die verständlichste Erkärung ist in diesem Dokument, welches auf englisch ist:
http://www.blachford.info/computer/Cell/Cell0_v2.html
die Probleme sind eigentlich auf vielen Ebenen angesiedelt. Das größte ist eigentlich, dass es der erste "Multicore"-Prozessor war mit fast acht Kernen. Da moderne Entwicklungsumgebungen für Spiele aber für Leistung eher die Grafikkarte bemühen ist es so, dass dem Cell-Prozessor mit seinen Kernen einfach viele Funktionen fehlen, die dann anders gelöst werden müssen.
Du schaltest beim Samsung einfach den mobilen WLAN-Zugangspunkt an. Das war's dann eigentlich auch schon. Und dann musst Du Dein Nexus nur mit dem Smartphone koppeln. Wie das genau geht, hängt von der Firmware ab, darum am besten mal bei beiden Geräten kurz in die Anleitung schauen.
Ich durchsuche immer die Archive, aber damit das wirklich etwas schneller läuft sollte man wirklich viel RAM und Festplattenspeicherplatz zur Verfügung haben. Probiere aber einfach mal einen anderen Virenscanner und diesen führst Du am besten über eine Boot-CD, Boot-DVD oder einen Boot-USB-Stick aus.
Benutzt Du 32 oder 64 Bit? Probiere einfach mal die 64 Bit Version von iTunes, wenn die 32'er nicht funktioniert.
Da musst Du leider auf ein Update warten, denn das klingt leider nach einem Windowsproblem. Hast Du vielleicht noch Virenscanner oder andere Programm parallel laufen? Wenn ja, dann schalte diese mal alle komplett ab und starte dann nochmal iTunes. Wenn das Problem dann nicht mehr auftaucht, dann kannst Du schrittweise anfangen, das "böse" Programm zu suchen. Viel Erfolg.
Da scheint die Verbindung etwas zu schwanken. Entweder ist Dein WLAN Router etwas älter, was dazu führt, dass er mit der Paketfülle von modernen Apps und Geräten nicht mehr so gut zurecht kommt. Oder es liegt ein Problem mit der iCloud vor, was eher wahrscheinlich ist. Einfach abwarten, das Problem löst sich, denke ich von ganz allein.