Antwort
Deine CPU bleibt geeint. Deine Festplatte wird geteilt (Partitioniert), wenn du schon Apple drauf hast, kannst du etwas von dem freien Festplattenkapazitäten von Apple für Windows freigeben.
Beim Systemstart bekommst du automatisch oder je nach Einstellung durch Drücken einer Tastenkombination ein Menü, welches System du booten möchtest. Beim Einschalten musst Du Dich also entscheiden ob du jetzt Windows/Linux oder Apple haben möchtest.
Du brauchst: - eine Bootcamp CD/DVD, ab MacOs Leopard oder so ist das Bestandteil des Betriebssystems, die müsstest du dir selber brennen können. Vielleicht gibt es auch schon USB-Möglichkeiten.
- freien Speicherplatz auf deiner Festplatte, pi * Daumen 20 GB reichen gut aus (wenn das neue Betriebssystem 4 GB benasprucht, bleiben bummelige 15 GB für Daten und Programme, kannst auch HalbeHalbe teilen. Nur bedenke dass ein Transfer zwischen den Partitionen unter Umständen nur eingeschränkt möglich ist)
-ein Betriebssystem deiner Wahl, welches die neue Partition belegen soll
Viel Erfolg