Für ein iPad sprechen seine Maße, seine intuitive Bedienung, die hohe Auflösung bzw. allgemein das Display, das Design, das simple und einigermaßen sichere Betriebssystem, die Arbeitsgeschwindigkeit und das kostenlose Angry Birds HD. Für ein Apple-Produkt ist es sogar im Preis/Leistungsverhältnis einigermaßen fair und verlangt nur etwa 50% Apple-Zuschlag. Zudem kann man auch zu einem iPad 3 oder 2 greifen, die sind auch nicht großartig anders als das neue iPad 4. Gegen das Produkt sprechen die Apple typischen Nachteile wie die fehlende freie Hand für den User, sei es das Betriebssystem und dessen Design und Aufbau selbst oder der nicht austauschbare Akku und SD-Speicherkarten sind auch nicht gerne gesehen. Ein Apple-Produkt ist und bleibt halt die spaßigste Alternative, sich einmal wie ein Nordkoreaner zu fühlen.
Was spricht allgemein für ein Tablet? Meiner Meinung nach sind Apps nicht besser als Programme, die man sich bei PC oder Notebooks ebenfalls runterladen und installieren kann, sondern lediglich simpler. Ein Tablet ist vor allem für Leute, die wenig von PC's verstehen und sich noch weniger damit befassen wollen geeignet. Schreiben mit der virtuellen Tastatur finde ich ist mäßig und kann mit einer Mechanische Tastatur (sei es Druckpunkt, Feedback, beschneiden des Bildschirms etc.) nicht im Geringsten mithalten. Ansonsten ist die Touch-Steuerung im Grunde sehr intuitiv, leicht zu erlernen und simpel zu meistern. Man muss kein Einstein sein um sich leicht durch die Weiten des Internets zu wischen. Zudem sprechen auch hier die Maße und das handliche Design für ein Tablet-PC z.B. wenn man auf der Couch oder im Bett liegt macht sich ein Tablet-PC sehr gut, vor allem da man ihn nirgends abstellen muss. Mittlerweile gibt es viele Gadgets, die einem Tablet helfen mehr wie ein Notebook zu sein, also Aufsteller für sicheren vertikalen Halt oder Tastaturen. Viele andere Argumente wurden hier auch schon genannt, wie Reisen, Mobilität, Akku-Laufzeit etc. pp.