Ach ja, was ich vergessen habe zu erwähnen: mein Smartphone als auch mein Notebook haben keine Probleme mit der Verbindung, am Smartphone hab ich zwischen 2 und 3 von 4 Strichen und am Notebook 3 bis 4 von 5 Strichen Empfang.

...zur Antwort
Stelle mit einen Computer zusammen und habe dazu einige Fragen

Hey Leute!

Wie schon im Titel erwähnt stelle ich mit einen neuen Gaming-PC zusammen und habe dazu ziemlich viele Fragen wegen Prozessor, Grafikkarte, Mainboard usw.!

Zuerst möchte ich anmerken, dass ich mit dem Geld möglichst sparen sollte (ich weiß, das sollte nicht Vorraussetzung für einen Gaming-PC sein, aber ich denke ich hab da schon was Vernünftiges zusammengebastelt) und deshalb nicht die Über-High-End Hardware kaufen kann. Mein Budget liegt bei ca. 950€ !

Ich werde alle Komponenten morgen bei alternate.at bestellen, weshalb sie dort auf Lager sein sollten!

Hier meine aktuelle Konfiguration: http://www.alternate.at/html/configurator/builder/structure/sendLoad.html?id=87845&kind=pcBuilder

Zuerst zum Prozessor! Ich möchte einen Prozessor mit möglichst hoher Taktfrequenz, um u.a. Emulatoren wie den Dolphin-Wii-Emulator KOMPLETT ruckelfrei benutzen zu können. Momentan habe ich den AMD FX-4170 ausgewählt. Nun stellen sich mir folgende Fragen:

  1. Prozessor - Reichen 4 Kerne?

  2. Boxed Lüfter - Ja oder Nein und warum?

  3. Prozessor - Der Sockel! Der AMD FX-4170 hat einen AM3+ Sockel. Deshalb ein Mainboard mit AM3+ Sockel. Allerdings möchte ich am Mainboard noch eine onboard-Grafikkarte haben, um möglicherweise mal einen zweiten Monitor nutzen zu können! Lohnt es sich, einen Prozessor mit anderem Sockel (z.B. AMD A10-5800K) zu nehmen und dadurch auf 4 x 3,8 GHz runter zu gehen? Läuft der Emulator eurer Meinung nach dann immer noch perfekt?

  4. Mainboard - Reicht ein PCIe Anschluss, wenn ich nur eine Grafikkarte verbaue? Wofür bräuchte ich evtl. einen zweiten PCIe Anschluss? Nur für eine zweite GraKa? Ist CrossFireX zwingend nötig, wenn man 2 GraKas hat?

  5. Grafikkarte - Momentan die ZOTAC GeForce GTX 660 mit 2GB Grafikspeicher. Reicht dieser für z.B. Battlefield 3 gut aus? Gibt's bei den verschiedenen Herstellern (wie z.B. Zotac, Gigabyte, Asus usw.) Unterschiede? Wofür steht das "Ti" oder das "OC" am Ende einer GraKa-Bezeichnung?

  6. SSD - Die 128GB SSD ist 2,5'' groß und mein Gehäuse hat aber ausschließlich 5,25'' Schächte. Wie kann man das lösen? (Bei der SSD packt alternate.at automatisch einen Laufwerksrahmen auf 3,5'' dazu)

  7. Kabel - Nachdem ich selbst noch nie Komponenten gekauft und verbaut habe, wollte ich fragen, ob alle nötigen Kabel für alle Komponenten eigentlich dabei sind?

  8. Platz im Gehäuse - Reicht für meine Konfiguration (siehe erster Link oben) der gewählte MIDI-Tower aus?

  9. Netzteil - Reichen 630W für die aktuelle Zusammenstellung? Was, wenn ich später vielleicht eine zweite Grafikkarte einbauen möchte?

So... ich denke, das war's erstmal mir den Fragen. Ich wäre wirklich SEHR froh, wenn ihr mir - wenn auch nicht alle - Fragen beantworten könnt! Egal, ob ihr nur die Antwort auf eine Frage kennt, schreibt sie bitte einfach, das hilft mir alles!

Vielen Dank!!!

...zum Beitrag

Zur Frage 3 noch: Warum ich einen Prozessor mit anderem Sockel nehmen muss, lässt sich ganz einfach erklären.

Und zwar gibt es auf alternate.at schichtweg kein Mainboard mit AM3+ Sockel, das gleichzeitig 2 PCIe Anschlüsse (siehe Frage 4) und onboard-Grafik hat. Das gibt's komischerweise nur bei Mainboards mit anderen Sockeln!

...zur Antwort