Bin momentan dabei, die SSD komplett vom System abzukapseln und das Betriebsystem auszualgern. Ursprünglich war geplant Windows auf eine neu erstellte Partition der HDD-Platte zu installieren. Somit wurden 40GB der neuen Partition überschrieben und Win 7 installiert.
Wollte nun die alten Einstellungen (die von der SSD) draufkopieren hatte jedoch lediglich 3GB freien Speicher (kein Mensch weiß warum Win7 aufeinmal fast 40GB groß sein soll...). Also hab ich beschlossen der Partition noch etwas mehr Speicherplatz zuzuschreiben. Also hab ich von der Hauptpartition der HDD nochmal 20GB abgeschnitten. Da dieser freie Speicherplatz aber ebenfalls als Primäre Partition gerechnet wird, hat Windows kurzerhand entschlossen, die gesamte HDD als Dynamischen Datenträger zu markieren (Grund dafür war anscheind, dass lediglich 4 Primäre Partitionen zu verarbeiten sind und jede weitere als dynamische gerechnet wird (warum win aber die ganze HDD platte dynamisch markiert hat weiß ich ebenfalls nicht).
Um jetzt aber die Dateien von der SSD auf die HDD zu kopieren bräuchte ich entweder ein Programm wie "Acronis True Image" oder eben Linux... Also die Linux CD rein und von der aus booten. Doch Linux konnte mit dem dynamischen Datenträger nichts anfangen. Kurzerhand wieder Win7 gebooten und siehe da...Win7 erkannte die HDD ebenfalls nicht mehr. Sie war nicht im Arbeitsplatz und auch beim Datenträgerverwaltung war sie nicht vorhanden (unäbhängig davon, ob ich von der SSD bootete oder von der HDD; hab zu diesem Zeitpunkt ja zwei bootfähige WIn7 installationen). Also wollte ich die dynamische Festplatte zurückkonvertieren, was jedoch mit Datenverlust verbunden sein soll, weshalb ich momentan über einen zweiten PC die Daten am sichern bin und schier die Krätze kriege.
Ein gutes hat das Ganze aber:
Ich weiß mittlerweile, dass die SSD soweit nicht am Absturz Schuld sein kann, da trotz abstecken vom System, der PC bestimmt 7 - 8 abgestürtzt ist.
Momentan also am Reparieren, der Verschlimmbesserung und danach kann ich weiter auf Fehlersuche gehen. Melde mich dann und würde mich über neue Ideen eurerseits freuen.
Mfg
Cori