Brauche Hilfe + Antworten etc? Win 10? Iphone? Android?Kaspersky Hacking safe etc?

Hey Leute,

ich , 26 , brauche mal echt die Hilfe von Leuten die Ahnung haben :) 

1. Ich hab einen Laptop mit dem NETGEAR M1 Nighthawk als Internet Zugang, war nie öffentlich im WLAN, keinen rein gelassen, WLAN ist immer ausgeschaltet bin nur über LAN angemeldet habe diese Status Meldung bekommen . Was ist das ? Hat da einer irgendwas probiert? Hat jemand meine Nummer und wollte irgendwelche Bestätigungscodes? Bild ´´was ist das 1 und 2´´

2. Ich komme nur in http://192.168.1.1/index.html bzw. ´´Router Log in ´´ rein, wenn ich den Laptop Neustarte und sofort reingehe,werde nach 2 Minuten automatisch rausgeschmissen? Hab nix verstellt etc. Was haben die kleinen Kobolde im Computer wieder angestellt? :D Bild ´´Einloggen´´?

3.Was ist das Hacking sicherste Handy und Laptop die zur Zeit auf dem Markt sind?

Egal ob Android,IOS,Windows etc, brauche wirklich eine gute Empfehlung, ich kann das Handy und Laptop immer vor physischen Zugriff schützen, es geht mir eher darum das mir keiner z.B. eine Virus SMS auf meine Router schickt oder irgendwie einen Remote durch einen Zero Click Dingsbumbs drauf senden tut etc . Ich habe nicht vor mich dem Staatlichen Auge zu entziehen oder kriminellen Scheiss zumachen, ich will halt einfach nur meine Privatsphäre schützen .Gibt es einen Computer mit 2FA ?

3.1Kann einer richtige verschlüsslte Hacking sichere Computer oder Laptop,empfehlen?Es geht mir nicht um verschlüsselte Kommunikation, einfach nur sicher surfen im Internet, kaufen über Kreditkarte etc. sodass ich nicht eines morgens wach werde und irgendein Betrug gemacht worden ist,Geld weg etc. Muss kein Gaming Laptop sein.

3.2. Habe Kaspersky auf meinen Windows 10 Laptop installiert, VPN Immer an etc, welche Einstellungen muss ich richtig machen das einer halt mich nicht hacken kann?

Reicht ein Download wirlich völlig aus oder muss man in cmd eine Zahlenmatrix öffnen um Codes einzugeben die Kaspersky richtig tief erlauben einzudringen ? Oder falls meine Windows Log-in Daten irgendwo auftauchen einer irgendwie sieht was ich auf dem Laptop mache ohne mich gehackt zuhaben das Kaspersky auch nicht reagiert ? 

4. Muss ich Kaspersky im BIOS irgendwo aktivieren oder ist echt wirklich so sicher wie man sagt ? Bei Android ist es definitiv nicht ausreichend es einfach nur im Playstore runterladen und zu installieren.

5.Könnt Ihr eine Virusscanner Webseite empfehlen die gut ist für ein Heimnetzwerk wo das WLAN immer an ist und mehrer Nutzer angemeldet sind um zu schauen ob da ein Sniffer drinnen ist oder Remote Kontroll?

6.Gibt es ein besseres Antivirus Programm als Kaspersky, wenn ja welches ?

7.Wenn jetzt einer mein Handy hacken will und keinen physischen Zugriff darauf hat, aber einfach meine Whatsapp Nummer oder Sim Nummer, ist das möglich ?. Wenn ja , wie schütze ich mich davor?

8.Gibt es auch ein Gerät das z.B. aus 5 m Entfernung mein Handy,Router anpingt und dann einen Hack drauf machen kann? So wie es z.B. bei diesen Auto Funk Fernbedienung der Fall ist?

9.Ist IOS sicherer als WINDOWS bzw. Android? Für was braucht IOS Kaspersky? 

10.kennt einer günstige Privatdetektive oder ´´Computer Nerds´´ denen man Android Handys schicken kann und die tiefen grundlegend schauen ob das Handy mal gehackt worden ist ?

11. Welche sind die sichersten Browser,VPN , Email Erstellungs Webseiten wie z.b Protonmail etc die ihr empfehlen könnt. Unabhängig davon ob kostenlos oder nicht?

12.hat eine Sim Karte genug Speicher um einen VIRUS von ein auf das andere Gerät zuübertragen?

Bin weder verkifft und Paranoid, noch im Darknet oder so Mist unterwegs, will einfach nur sicher gehen das nix nach außen kommt.Oder nach Innen.

Ich hoffe Ihr lacht mich jetzt nicht zuviel aus :/  

Bin so vorsichtig das ich 2FA Online Banking für Kreditkarte auf ein extra Handy habe, was auch außnahmslos nur dazu da ist.

Wenn mir einer helfen kann , brauche echt diese Anleitung ´´Schritt für Schritt ´´ Anleitung.

Laptop Asus VivoBook WIN 10,Intel Core I3 

Mfg Marco aus dem Saarland 

...zum Beitrag

Hallo Marco.

Puh ... Erstmal durchatmen. Vermutlich wurdest du nicht gehackt, sondern es ist nur ein Anzeige-Bug, der durch das nächste Update behoben wird. Aber jetzt beantworte ich deine Fragen.

  1. Wie gesagt, vermutlich ein Anzeige-Fehler, mehr auch nicht
  2. Versuchs mal mit einem anderen Gerät, dann kannst du die Ursache genauer identifizieren.
  3. Was du meinst sind sogenannte Zero-Day-Exploits. Wenn man einen Bug bei Google findet, kann man bis zu $30.000 erhalten, je nachdem, wie schlimm er ist. Somit sind solche Fehler fast nicht existent. Außerderm haben es die Hackergruppen eher auf Unternehmen abgesehen, weil diese mehr Geld haben, das geklaut werden kann. Kauf dir einfach einen normalen Laptop und Handy, installiere keinen Scheiß und benutze deine Brain.exe und dann wird dir zu 99% nichts passieren.
  4. Wie gesagt, Antiviren-Programme sind nur als Unterstützung. Also: Trotzdem nicht alles Mögliche installieren.
  5. Es gibt viele Anbieter die solche Services anbieten, leider sind die eigentlich alle unseriös. Die nehmen nur dein Geld und machen eigentlich nichts.
  6. Jein, das schwankt immer, wenn neue Viren rauskommen. Manche fixen schneller als andere. Aber mit den bekannten Virenscannern bist du gut dabei.
  7. Früher schon. Damals konnten die dich durch eine PDF Datei in einem Link in einer SMS bzw. E-Mail hacken. Die Spyware nennt sich Pegasus und wird immernoch verwendet. Allerdings funktioniert sie nur bei alten, unsicheren PDF-Viewern.
  8. Das ist funktioniert nur bei alten Autos, weil sie zum Entsperren immer den gleichen "Schlüssel" verwenden und man diesen einfach aufnehmen und wieder abspielen kann. Bei PCs geht das nicht, die haben ja auch keinen Autoschlüssel vorgesehen.
  9. Das stimmt nur teilweiße. Dies liegt daran, dass es schwieriger ist, in die Hardware von z.B. einem iPhone einzudringen, weil alles mehr zugeklebt / -presst ist. Wenn jemand dein Handy klaut, dann wird er es bis zum Erfolg versuchen. Bei "normalen" Handys dauert es einfach kürzer.
  10. Wie bei 5. Die gibt es schon, allerdings sind die meistens fake.
  11. Bitte benutze kein Opera (GX), weil dieser sehr wahrscheinlich Malware enthält (Video von Morpheus). Außer Microsoft Edge kannst du die meisten nehmen, ich empfehle dir Firefox. Ein E-Mail-Provider ist eigentlich nur der Postbote. Welche Pakete du öffnest oder annimmst must du wissen. Also einfach mitdenken und nicht einfach bei deiner Bank oder so einloggen, nur weils die E-Mail sagt.
  12. Viren können extrem klein sein, aber einen Virus auf eine SIM zu packen ist schon sehr selten.

Versuche dich mal mit einem anderen Gerät zu verbinden. Wenn es dann geht, liegt es an deinem Laptop / Windows Einstellungen (wäre ja nichts Neues).

Das mit einem extra 2FA Handy ist schon eher fragwürdig, weil gute Authenticator-Apps wie eine Art Tresor in deinem Handy sind. Die anderen Apps / evtl. Viren können sehen dass er in der Wand eingelassen ist, können allerdings den Inhalt, sprich die Auth-Codes, nicht sehen.

Solltest du sehr viel Vermögen auf der Bank etc. haben, würde ich sehr gut aufpassen. Denn SIM-Karten sind nicht extrem sicher, weil man SIM-Swapping betreiben kann. Dabei geht ein Hacker in einen Vodafone, O2, ... Store und holt sich eine neue SIM-Karte mit Rufnummernmitnahme mit deiner Telefonnummer. Dann kann er deine SMS abfangen.

Ich hoffe ich konnte dir helfen! (Tut mir leid für die lange Antwort, waren halt auch viele Fragen)

...zur Antwort

Die Antwort ist vielleicht ein bissl spät, aber du kannst einfach einen externen Windows Stick benutzen.

Den Installer kannst du hier herunterladen. Frag einfach einen Freund oder so, ob du seinen Laptop / PC für 1/2 bis 1 Stunde benutzen kannst.

...zur Antwort