Hallo Marco.
Puh ... Erstmal durchatmen. Vermutlich wurdest du nicht gehackt, sondern es ist nur ein Anzeige-Bug, der durch das nächste Update behoben wird. Aber jetzt beantworte ich deine Fragen.
- Wie gesagt, vermutlich ein Anzeige-Fehler, mehr auch nicht
- Versuchs mal mit einem anderen Gerät, dann kannst du die Ursache genauer identifizieren.
- Was du meinst sind sogenannte Zero-Day-Exploits. Wenn man einen Bug bei Google findet, kann man bis zu $30.000 erhalten, je nachdem, wie schlimm er ist. Somit sind solche Fehler fast nicht existent. Außerderm haben es die Hackergruppen eher auf Unternehmen abgesehen, weil diese mehr Geld haben, das geklaut werden kann. Kauf dir einfach einen normalen Laptop und Handy, installiere keinen Scheiß und benutze deine Brain.exe und dann wird dir zu 99% nichts passieren.
- Wie gesagt, Antiviren-Programme sind nur als Unterstützung. Also: Trotzdem nicht alles Mögliche installieren.
- Es gibt viele Anbieter die solche Services anbieten, leider sind die eigentlich alle unseriös. Die nehmen nur dein Geld und machen eigentlich nichts.
- Jein, das schwankt immer, wenn neue Viren rauskommen. Manche fixen schneller als andere. Aber mit den bekannten Virenscannern bist du gut dabei.
- Früher schon. Damals konnten die dich durch eine PDF Datei in einem Link in einer SMS bzw. E-Mail hacken. Die Spyware nennt sich Pegasus und wird immernoch verwendet. Allerdings funktioniert sie nur bei alten, unsicheren PDF-Viewern.
- Das ist funktioniert nur bei alten Autos, weil sie zum Entsperren immer den gleichen "Schlüssel" verwenden und man diesen einfach aufnehmen und wieder abspielen kann. Bei PCs geht das nicht, die haben ja auch keinen Autoschlüssel vorgesehen.
- Das stimmt nur teilweiße. Dies liegt daran, dass es schwieriger ist, in die Hardware von z.B. einem iPhone einzudringen, weil alles mehr zugeklebt / -presst ist. Wenn jemand dein Handy klaut, dann wird er es bis zum Erfolg versuchen. Bei "normalen" Handys dauert es einfach kürzer.
- Wie bei 5. Die gibt es schon, allerdings sind die meistens fake.
- Bitte benutze kein Opera (GX), weil dieser sehr wahrscheinlich Malware enthält (Video von Morpheus). Außer Microsoft Edge kannst du die meisten nehmen, ich empfehle dir Firefox. Ein E-Mail-Provider ist eigentlich nur der Postbote. Welche Pakete du öffnest oder annimmst must du wissen. Also einfach mitdenken und nicht einfach bei deiner Bank oder so einloggen, nur weils die E-Mail sagt.
- Viren können extrem klein sein, aber einen Virus auf eine SIM zu packen ist schon sehr selten.
Versuche dich mal mit einem anderen Gerät zu verbinden. Wenn es dann geht, liegt es an deinem Laptop / Windows Einstellungen (wäre ja nichts Neues).
Das mit einem extra 2FA Handy ist schon eher fragwürdig, weil gute Authenticator-Apps wie eine Art Tresor in deinem Handy sind. Die anderen Apps / evtl. Viren können sehen dass er in der Wand eingelassen ist, können allerdings den Inhalt, sprich die Auth-Codes, nicht sehen.
Solltest du sehr viel Vermögen auf der Bank etc. haben, würde ich sehr gut aufpassen. Denn SIM-Karten sind nicht extrem sicher, weil man SIM-Swapping betreiben kann. Dabei geht ein Hacker in einen Vodafone, O2, ... Store und holt sich eine neue SIM-Karte mit Rufnummernmitnahme mit deiner Telefonnummer. Dann kann er deine SMS abfangen.
Ich hoffe ich konnte dir helfen! (Tut mir leid für die lange Antwort, waren halt auch viele Fragen)