Die beiden Netzwerk-Adapter müssen sich im gleichen Netz befinden. Dazu gehst Du in die Einstellungen der LAN-Verbindung (unter Win7 Systemsteuerung->Netzwerk und Freigabecenter->Lan-Verbindung)

Dort wählst Du dann "Eigenschaften" und suchst Dir in der Liste den Eintrag zu Internetprotokoll Version 4 (TCP/IP) heraus und klickst wieder auf "Eigenschaften".

Bei PC 1 stellst Du da folgendes ein:

IP-Adresse: 192.168.1.1 Subnetz-Maske: 255.255.255.0

bei PC 2 folgendes:

IP-Adresse 192.168.1.2 Subnetzmaske: 255.255.255.0

Danach kannst Du die Verbindung prüfen, indem Du an PC 1 eine Dosbox öffnest ("cmd") und folgendes Kommando eingibst:

ping 192.168.1.2

Daraufhin solltest Du eine Antwort von 192.168.1.2 erhalten.

...zur Antwort

O2 bietet für 10 Euro monatlich eine Flat, die nach 200MB gedrosselt wird. Aussagen zur Nutzung habe ich nicht gefunden. T-Mobile und Vodafone bieten Ähnliches, allerdings beschreiben die deutlich, dass der Datentarif nicht für VOIP, Instant Messaging, File-Transfer (FTP), P2P, Internet-Radio/-TV genutzt werden darf, was damit für mich persönlich das Aus bedeutet. Bei O2 gibt es alternativ noch die Möglichkeit für 15 Euro die Drosselung auf 1GB Datentransfer zu verschieben.

PS: Es kann natürlich sein, das es bei O2 ebenfalls solche Aussagen bezüglich der Nutzung des Datentarifs gibt, wäre dann über eine Info dankbar, da ich momentan ebenfalls auf der Suche nach einem evtl. neuen Anbieter bin.

...zur Antwort

kommt drauf an, für welches Betriebssystem. Für Android/IOS gibt es neben Shazam auch noch Soundhound, da kann man dann auch reinlallen und er hat ne ganz gute Erfolgsquote ;)

...zur Antwort