Alternative Programme zu Powerpoint hast du ja nun. Was ich dir ans Herz legen kann, ist Prezi. Damit machst du deine Präsentation nicht auf zig Folien, sondern praktisch auf einem gaaanz großen weißen Blatt. Bei Wikipedia wird das so beschrieben:

Prezi ist ein plattformunabhängiges Präsentationsprogramm. Mit der Software kann auf Basis der Flash-Technologie eine Präsentation auf einem virtuellen, unendlich großen Blatt Papier erstellt werden, auf dem man sich durch Maussteuerung bewegen sowie hinein- und heraus zoomen kann.

Hier ist der entsprechende Link zu prezi, wo du auch ein Video findest, in dem man ein Beispiel sehen kann (leider auf englisch):

http://prezi.com/

Solltest du dir auf jeden Fall mal anschauen. Kostet ja nix ;-)

...zur Antwort
Ipad3

Also in der Regel ist es ja so, dass sich technische Geräte weiterentwicklen. Nicht nur von der Optik, sondern eben auch - und darauf kommt es meistens an - im Bezug auf die Technik. Das ist beim iPad auch nicht anders. Mir fällt auch nach reiflicher Überlegung kein Grund ein, der für das iPad 2 oder gar für das iPad 1 sprechen würde.

...zur Antwort

Als mein PC mal so langsam war, wurde mir etwas cooles empfohlen. und zwar heißt das Defragmentierung. Was darunter genau zu verstehen ist, ist hier ganz gut erklärt: http://de.wikipedia.org/wiki/Fragmentierung_%28Dateisystem%29

Zum Defragmentieren muss du nichtmal ein Programm herunterladen. Das kann Windows einfach so. Dazu musst du einfach auf "Start" bzw. auf das Windows-Symbol in der Startleiste und Defrag eingeben. Dann solltest du die Defragmentierung als Ergebnis bekommen. Beim ersten Mal kann das je nach Größe und Belegung der Festplatte (ich glaube das ist dafür ausschlaggebend) schon mal länger dauern. Ich mache das jetzt alle 3 Monate. Dann geht das schneller und hat trotzdem noch Auswirkungen auf die Geschwindigkeit des PC. Auch wenn die jetzt natürlich nicht mehr so groß sind, wie nach der aller ersten Defragmentierung.

...zur Antwort

Die so genannten Ultrabooks sind ultra leicht und ultra dünn und somit deutlich leicter und dünner als herkömmliche Notebooks. Im Verhältnis für das geringe Gewicht und das schmale Gehäuse haben sie aber eine gute Leistung. Die Ultrabooks sind sozusagen die Antwort aller Notebookhersteller auf das MacBook Air von Apple.

Ich habe hier mal einen interessanten Artikel für dich, in dem du auch ein paar dieser Ultrabooks siehst: http://www.livingathome.de/digital/ultrabook-50180.html

Ich finde die sehen echt klasse aus.

...zur Antwort