Windows 7 lässt sich nicht mehr starten, Systemreperatur meldet angeschlossenes Gerät.

1 Antwort

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Wenn du den Rechner von der Windows-Installations-DVD startest (DVD-LW muss im BIOS als Bootlaufwerk angegeben sein), hast du die Möglichkeit, dort dein Windows 7 wieder auf den Stand vor der Installation des Programms zurückzustellen.

Hierzu betätigst du z. B. die Leertaste, wenn du von der DVD dazu aufgefordert wirst ("Drücken Sie eine beliebige Taste, um von der DVD zu starten ..." oder ähnlich, lautet die Aufforderung). Dann klickst zunächst wie bei einer ganz normalen Installation auf "weiter" und im "Windows installieren"-Fenster auf "Computerreparaturoptionen". Noch einmal auf "weiter" und im Fenster "Systemwiederherstellungsoptionen" auf "Systemwiederherstellung". Im weiteren Verlauf suchst du den Wiederherstellungspunkt vor der Programminstallation, also dem Dingens von Sony.

Einige der Wiederherstellungspunkte werden zwar erfolgreich ausgeführt, ändert aber nichts am Zustand das ich beim Booten, wieder zu der Systemstartreparatur komme. Die anderen brechen mit einer Fehlermeldung ab.

0
@Terribledeath

Das hört sich nicht gut an ... MBR schon repariert ... Systemwiederherstellung bringt keine Besserung ...

Natürlich wäre eine genaue Kenntnis der Ursache das gelbe vom Ei, andererseits sollten ja auch Aufwand und Ergebnis in einem vernünftigen Verhältnis stehen. Eine Neuinstallation dauert mit Treibern rund eine Stunde, die Frage ist, wie lange die Systemkonfigurierung dauert. Je nachdem wie die Antwort ausfällt, solltest du dich vielleicht langsam mit dem Gedanken anfreunden.

Um die persönlichen Daten zu sichern, muss das Betriebssystem nicht booten, die kann man auch mit einer Live-CD auslesen und auf einem USB-Stick (oder auf einer externen Festplatte) sichern. Natürlich kann man bspw. mit einem Knoppix die zu sichernden Daten auch ganz altdeutsch auf eine CD/DVD brennen.

0
@smatbohn

Hab mir gestern Abend schon ne Knoppix Live CD geladen und schieb die Daten jetzt runter, trotzdem Danke für die Hilfe.

0