Windows 10 Bluescreen?
Vor ein paar Tagen habe ich meinen Pc ganz normal genutzt und wollte ihn neu starten da er schon mehrere Stunden in Gebrauch war. Das neu starten an sich hat schon lange gedauert aber das hochfahren ging dann nicht mehr. Seit dem Neustart läuft immer die selbe Reihenfolge ab. 1. (wenn ich ihn hochfahre) das Hp Logo mit einem Ladekreis 2. dann kommt ein Bluescreen mit dem Hinweis dass es einen Fehler gibt mit dem Stillstandcode NFTS_FILE_SYSTEM 3. wieder das Hp Logo wo darunter steht "Automatische Reperatur wird vorbereitet". Das steht aber nur kurz da, dann kurz blackscreen. 4. daraufhin kommt ein anderer bluescreen mit dem Stillstandcode FAT_FILE_SYSTEM 5. daraufhin wird der pc neugestartet ohne dass er richtig aus geht und es beginnt wieder mit dem 1. Schritt, dem Hp Logo. Weiß jemand woran das liegt bzw. noch besser was ich dagegen machen kann und wie das überhaupt passiert ist? Lg Ayano
3 Antworten

Hallo Ayanooo,
Könntest du, bitte, ein Screenshot der Fehlermeldung hier hochladen. Könntest du beim Start des Rechners BIOS aufrufen und von da versuchen den Rechner mit der letzten als funktionierend bekannte Konfiguration starten. Hier findest du mehr Information darüber: http://www.computerbild.de/artikel/cb-Ratgeber-Kurse-Software-Die-10-besten-PC-Notfalltipps-1889822.html
Du könntest auch Win10 neu auf der Platte installieren. Dafür brauchst das Medienerstellungstool über diesen Link herunterzuladen: https://www.microsoft.com/de-de/software-download/windows10ISO damit ein Installationsmedium erstellen und Win 10 neu installieren. Den Schritt, wo du nach Produktschlüssel gefragt würdest, könntest du einfach überspringen.
Die Platte dann mit einem Diagnosetool zu testen wäre auch gut. Sind deine Daten gesichert?
lg

Folgende Gründe fallen mir ein:
- Gerätetreiberfehler - kürzlich was Neues installiert? (Mit Windows-DVD booten, Treiber deinstallieren)
- Beschädigung in der Windows-Registry (Software installiert? - Windows Reparatur ausführen)
- Viren oder Trojaner (z.B. Hiren´s Boot-CD verwenden um zu booten und auf Viren zu scannen)
- Defekte Festplatte (mit Windows-DVD starten, chkdsk ausführen)
- RAM-Defekt (memtest laufenlassen)

Vermutlich ist die Festplatte defekt.