Wie mehrere Fotos aus einem Ordner zusammen in einen und dengleichen Ordner verschieben?
Habe diese Frage in den letzten Tagen mehrfach gestellt, aber nicht die richtigen Tipps erhalten. (Kein Problem, wenn ich ein einzelnes Foto in einen anderen Ordner verschieben will, das geht) . Habe Windows 7, benutze als Browser Google Chrome sowie IrfanView zur Fotobearbeitung. Die Fotos sind da in vielen Ordnern sortiert. Um Fotos gruppenweise, aber nicht alle aus dem Ordner, zusammen aus einem in einen anderen zu verschieben muß ich so 2 Ordner nebeneinander bringen. Und das gelingt mir nicht. Deshalb habe ich hier ein paar Fotos eingesetzt um zu zeigen, wie die Situation ist. Auf dem Desktop klikke ich das Symbol "IrfanView" an. Dann, wie auf dem Foto zu sehen, gehe ich auf Öffnen. Dann gehe ich auf den entsprechenden Ordner, wo die Fotos raus sollen. Dieser Ordner füllt die ganze Bildfläche aus und zeigt Fotos im Vollbildmodus, und den bekomme ich nicht weg. Am oberen Bildrand rechts, wo man ausklikkt kann man auch minimieren, gehe ich auf Minimieren, ist alles weg. Ebenso geht alles weg, wenn ich im IrfanView-Menu Optionen auf "Minimieren" gehe. Also muß es doch einen anderen Weg geben. Hatte vor Jahren XP, da hatte ich 2 Ordner nebeneinander bringen können (kann es damit zu tun haben, ich hoffe nicht). Ich möchte aber auch nicht den Browser verlassen oder Software installieren. Daher denke ich, wird mir jemand hier helfen können, wenn er sieht, auf den Fotos, was ich meine. Vielen Dank.





2 Antworten

Hallo avoki,
Fotos wie auch Videos, Texte oder "Lieder" sind in den Augen des ITlers allesamt Dokumente. In aller Regel legt er sie in Ordnern ab.
Um nun mit Ordnern, Dateien und Dokumenten zu jonglieren, erdachte sich in den 80er-Jahren des letzten Jahrhunderts der Studi John Socha ein geiles Stück Software (heute, im PISAzän würde man "App" dazu sagen), das dann unter dem Namen"Norton Commander" angeboten wurde.
Herstellerunabhängig spricht man bei dieser Softwarekategorie von "Dateimanagern" und schon bei Windows 95 kam Microsoft selbst auf die Idee, einen solchen in seine(e) Betriebssystem(e) zu integrieren (der Vorläufer, Windows 3.x beinhaltete mit dem "Datei-Manager" zwar ein Programm, das dem Namen nach ... aber eben nur dem Namen nach ...
Mit einem "richtigen" Dateimanager bereitet das Verschieben, Sortieren, Kopieren, Umbenennen ... von Dateien/Dokumenten zwar nicht wirklich Freude, aber weniger Ungemach.
Und ja, auch der in Windows enthaltene "Windows-Explorer" ist brauchbar, wenngleich grenzwertig ...

Ich bin jetzt kein IrfanView-Experte, aber ich würde - wenn es schon mit IrfanView gemacht werden soll - durch "Datei/Thumbnails" in die Thumbnail-Ansicht wechseln. Dort kann man dann mehrere Dateien selektieren (ggf. Strg-Taste halten) und über das Menü "Selektierte Dateien kopieren" in ein anderes Verzeichnis kopieren.