Wie kann man gefährliche Webseiten rechtzeitig erkennen, um sie dann nicht zu besuchen?
Gibt es dazu eine Möglichkeit, Seiten die irgendwelche gefährlichen Inhalte drauf haben, vorher zu analysieren, um zu vermeiden dass man sich was einfängt?
Praktisch wäre, wenn man schon gewarnt wird wenn der Link angezeigt wird, oder etwas in der Richtung.
Gibt es da nicht was von McAfffee?
1 Antwort

Wie die anderen schon geschrieben haben:
benutze Firefox. Und zusätzlich geht das bei mir automatisch mit Avira Antivir, hier ist ein Echtzeitschutz gegeben, der ausdrücklich warnt (in dem Browserfenster) bevor man auf die Seite kommt. Dort kannst du dann z.B. "sagen", dass du das Risiko kennst und die Seite betreten möchtest, oder, du gehst erst garnicht diesen Schritt. Bei mir wurde eine Seite fälschlicherweise als Gefahr markiert, obwohl es sich um eine offizielle Vodafone Unterseite gehandelt hat.