Wie (gut) funktioniert Online-Porto (Internetmarken) der deutschen Post?
Benutzt das jemand und hat Erfahrungen damit?
Bezahlt man im Endeffekt weniger (oder mehr weil noch irgendwelche Gebühren draufkommen) für Briefe und Pakete?
Und wie klebt man die Marken auf den Brief, einfach mit einem Pritt Stift oder sowas?
3 Antworten

Bei Päckchen zahlst du 20 Cent weniger, Briefe kosten das gleiche, wie mit gewöhnlichen Briefmarken. Natürlich kommen immer noch die Druckkosten dazu. Kleben kannst du, wie du möchtest, beste Variante ist, wenn du auf Selbstklebeetiketten druckst.

Ich mache das nur noch. So muss ich nicht immer neue Briefmarken holen und auch nicht so lange am Schalter anstehen. Ist eine praktische Geschichte!

Es gibt dafür Unternehmen, zum Beispiel https://checkrobin.com/ kann ich Dir empfehlen. Ist eine prima Versandplattform! LG