Wie bastel ich mir eine externe Festplatte?
Ich habe eine Steckverbindung meiner externen Festplatte (FP) für USB-Anschluss kaputt gemacht. Gebrauchen kann ich von den Teilen nur noch die FP, sie hat SATA-Anschlüsse. Gibt es Einzelteile, um sie wieder zum Anschluss an USB gebrauchen zu können? Ich denke mal, ich bräuchte ein Gehäuse und mind. 1 Adapter, um den SATA-Anschluss mit USB zu verbinden. Und evt. Kabel? Ist so etwas möglich? Hat jemand Erfahrung und kann mir gute Qualität empfehlen? (Ich möchte nicht wieder so 'ne wackelige Steckverbindung, die nach ein paar Monaten nur noch aus Wackelkontakt besteht.)
2 Antworten

Du hast die Wahl zwischen
- einer Docking-Station, wie https://www.amazon.de/dp/B00GIDSYYW/ref=psdc_1626220031_t3_B01G5IQ6EO
- einem neuen Gehäuse, wie https://www.amazon.de/Salcar-Externe-Festplattengehäuse-Festplatten-Netzteilkompatibel/dp/B0753CR8LW/ref=sr_1_6?s=computers&ie=UTF8&qid=1538855402&sr=1-6&keywords=usb+festplattengehäuse+3%2C5+zoll
- einem einfachen Adapter, wie https://www.amazon.de/Inateck-Konverter-Adapter-Laufwerke-Netzteil/dp/B00N4JLNXM

Ja, die nutzen beide das gleiche Protokoll (SATA) und sind kompatibel. Du solltest nur drauf achten dass du ein Gehäuse mit USB 3.0 oder höher nimmst. USB 2.0 ist langsamer als die HDD Daten liefern kann, damit bremst du dich nur unnötig aus. Einige Billiggehäuse haben das evtl noch.

Du könntest die USB Buchse auslöten und eine neue einlöten oder du kaufst einfach ein neues Externes Gehäuse für deine Festplatte oder eine der anderen möglichkeiten die Faron bereits beschrieben hat! ;-)
Danke! Ich entscheide mich für ein Gehäuse. Bei manchen Angeboten steht "optimiert für SSD". Was bedeutet das? Ist so ein Gehäuse auch für HDD geeignet?