Welches Notebook soll ich mir holen?
Also: ich gehe in eine Schule mit der Fachrichtung IT. Bis nächste Woche brauche ich einen neuen Laptop der min auf dem Niveau von Intel 5/Ryzen 5 ist, min. 8 GB hat und eine SSD besitzt. Ich habe bei Media Markt zwei passende Laptops gefunden, die den nötogen Anforderungen entsprechen und für die mein Budget (700€) ausreicht. Beide sind von guten Herstellern (Acer und Lenovo). Ich kann mich nicht entscheiden welches Teil ich mir zulegen soll. Was denkt ihr?
Notebook 1 (Acer): Link1
Notebook 2 (Lenovo): Link2
es gab vor einigen Tagen ein Lenovo notebook mit mit fast den gleichen Komponenten wie der Acer Notebook ,aber nur halt günstiger im Angebot. Leider ist der Laptop schon ausverkauft. Wenn er erhältlich wäre, würde ich ihn ohne zu zögern kaufen.
5 Antworten

Moin und Hallo. Lenovo IdeaPad 3 15ALC6 (82KU008LGE), Notebook, daß wär auch ein gutes Gerät, jedoch erscheint dieser viel zu spät (ab Freitag, den 31. Dezember 2021 Lieferbar). Mit Paypal in Raten zahlbar (€ 549,-). Ist jedoch ein vier Kerner 8 threads.
8GB RAM bzw. der Arbeitsspeicher einfach zu gering/wenig. Meist wird die Peripherie eh zu teuer verkauft. Der Arbeitsspeicher sollte auf der Hauptplatine auf jedenfall aufrüstbar sein. Die meisten Leute machen den Fehler beim Arbeitsspeicher.
Viel spaß mit ihrem neuen den Sie innerhalb (hoffentlich) einer Woche vor sich haben werden usw. halt.

Ich würde einen MacBook M1 oder Microsoft Surface empfehlen Beides nicht ganz billig aber dafür kriegt man auch ein gutes preis Leistungsträger Verhältnis

Hallo Manuel,
Ich selbst habe auch einen Acer Aspire 5, mit Ryzen 4700U, kann den nur empfehlen. Akku hält ziemlich lange und das Touchpad ist wirklich gut.
Der Lenovo wird vergleichbar gut sein, vielleicht etwas weniger hochwertig verarbeitet.
Die Laptops heutzutage sind von der Leistung ziemlich gut, dank moderner CPU / 8GB RAM und SSD Festplatte. Und es ist fast egal, ob Du i5, i7 oder Ryzen nimmst, im Arbeitsalltag / Office / Internet merkst Du da keine Unterschiede.
So ein Zoom Meeting lastet gerade mal 1 CPU Kern zu 50% aus ... also was willst Du mit mehr als 4 Kerne machen?
Nimm was Dir optisch besser gefällt und schaue wenn dann eher auf Display Größe und Akku Laufzeit.
PS: Bei mir haben die 8 GB RAM immer voll ausgereicht, Windows 10 belegt so 3.5 beim Start, und mit 10 Programmen gleichzeitig hatte ich noch nie mehr als 6 GB belegt....

Hallo, ich würde dir das Notebook von Asus empfehlen, das ist nicht zu groß und auch nicht zu klein, also quasi genau richtig für dich! Habe das selber auch für die Schule.

Das geht bedeutend kostengünstiger.
479€
https://geizhals.de/lenovo-ideapad-3-14alc6-arctic-grey-82kt00cnge-a2547526.html?hloc=de&v=e
469€
Hier eine Liste
https://geizhals.de/?cat=nb&xf=12_8192~6751_25&sort=r&hloc=de&v=e
Ansonsten, würde ich kein 17" nehmen, damit bist du nicht sonderlich mobil.
Hinzu würde ich einen Ryzen nehmen da dort die iGPU im allgemeinen um einiges besser ist als die von Intel.
Und auch sind die CPUs von AMD in der Preisklasse meist stärker da diese 6 Kerne und 12 Threads haben.