Welchen Sinn hat der Button „offline arbeiten“ bei Outlook 2010?
Bei Outlook kann ich im Reiter „Senden/Empfangen“ auf „Offline arbeiten“. Mir wird allerdings der tiefergehende Sinn des Buttons nicht ersichtlich. Wenn ich mal unterwegs bin und keinen Internetzugriff habe, dann bin ich eh online und kann keine Mails abarbeiten. Warum soll man dann im online-Modus automatisch in den offline-Modus gehen wollen? Dann kann man ja keine Mails empfangen oder senden, wofür man ja Outlook öffnet.
2 Antworten

Wenn man mal E-Mails aufräumen möchte oder so und nicht durch neu eingegangene Mails gestört werden will, dann kann man in den Offline Modus wechseln, um erstmal in den E-Mail Ordnern Ordnung zu schaffen. Das hört sich vielleicht überflüssig an. Aber es gibt durchaus Menschen, die sich immer wieder durch neue E-Mails von der Hauptaufgabe (in dem Fall das Aufräumen der unterschiedlichen Postordner) ablenken lassen.

Dein letzter Satz hat die Lösung des Rätsels zum Teil schon beinhaltet. Und zwar könnte man nicht wollen, dass Outlook wenn es offen ist alle 10 Min. aktualisiert oder man schreibt gerade einen langen Text und will ihn nicht ausversehen abschicken oder oder oder. Dieser Button ist allein dazu da, den Ein- und Ausgang von Daten zu blockieren / auszuschalten, für was auch immer! ;-)