Welche Speichergröße bei USB Sticks ist heutzutage gängig?
Hallo,
Man kann ja heutzutage USB Sticks in allen möglichen Farben größen und Modellen kaufen aber was für eine Speichergröße ist heutzutage für USB Sticks gängig?
MFG
2 Antworten

Die ersten Sticks hatten eine Speicherkapazität von eben 1 MB. Heute gibt es solche mit Speicherkapazitäten über 100 GB. Welche Speichergröße man für sich bevorzugt, hängt davon ab, was man alles speichern will, ist individuell also ganz verschieden und eine Frage des Geldbeutels.
Noch 1997 war der gängigste Sick der mit 2 GB.
Am meisten gekauft werden z.Zt. USB-Sticks mit 8 GB und 16 GB. Das sind also die beiden aktuell gängigsten Größen. Auch weil die Sticks inzwischen sehr günstig zu erwerben sind.
Vor dem Kauf sollte man sich für die Geschwindigkeit der Sticks interessieren. Denn da gibt es erhebliche Unterschiede.

Es ist halt immer die Frage was man dafür bezahlen will, die grenze steht da eigentlich nach oben offen, aber ich würde sagen so mit 16 bis 32 gb bist du schon gut bedient!