Welche guten Alternativen gibt es zu Google, Altavista, Yahoo und Co.??

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Alternativen gibt es mehr als 100. Wenn Du aber nach einer "guten Alternative fragst", wäre wichtig zu wissen, was Du unter "gut" verstehst. Was genau willst Du damit bevorzugt suchen? Als "gute Alternative" erachte ich "Blindsearch", weil es gleichzeitig bei Google, Bing und Yahoo Search sucht. Die Treffer sind also enorm. Sonst findest Du hier mehr Infos: http://www.pcwelt.de/start/dsl_voip/online/praxis/199626/alternative_suchmaschinen_zu_google/

Blindsearch ist ja klasse! Kannte ich noch nicht. Super Tipp! Auch ganz nett mit dem verstecken der Suchmaschine bei den Treffern :) Bis jetzt, in der kurzen Zeit hat Bing bei mir das Rennen gemacht.

0

Ich nutze zwar auch immer google, führe aber durchaus auch alternative Suchen durch. Dafür nehme ich Bing und auch ixquick.de. Letzteres wirbt damit besonders Datenschutzfreundliche zu sein, was ja auch irgendwie symphatisch ist, im vgl. zu google.

Mir fällt da noch Bing ein. Aber um ehrlich zu sein, sehe ich nicht den Sinn darin, auf eine Suchmaschine auszuweichen, die nicht so bekannt oder ein "Geheimtipp" ist. Denn ein besseres Ergebnis bei einer Suchanfrage als beim Marktführer google, wirst du kaum wo anders bekommen.

Ich will zwar eine Suchmaschine als Startseite beibehalten, aber so viel suche ich auch wieder nicht, da würde mir ein nicht so guter Dienst auch weiterhelfen. Deshalb meine Frage. Es geht mir ein bisschen darum, einfach mal auszuweichen.

0