Was ist der "leerlaufprozess"

3 Antworten

Der Leerlaufprozess ist kein Prozess ansich,sondern er zeigt im Grunde genommen an, wieviel Rechenkapazität der Rechner noch frei hat. Im Grunde genommen also das Gegenteil dessen,was die anderen Prozesse anzeigen. Oder an einem Beispiel erklärt: Volle Leistung sind 100%. Beansprucht z.B. das gerade laufende Videobearbeiteungsprogramm 75% der verfügbaren Leistung,so zeigt der Leerlaufprozess die übriggebliebene verfügbare Leistung an (100%-75%=25%). Wenn dir angezeigt wird,daß 95% für den Leerlaufprozess aufgewendet werden, heißt das also im Grunde genommen,daß 95% der verfügbaren Leistung frei sind.

Der Taskmanager zeigt ja nur Prozessorlast an und der Leerlaufprozess kann ja im Wiki nachgeschlagen werden.

Bei dir läuft also ein Hintergrundprozess, der wenig CPU-Leistung benötigt, aber auf der Festplatte herum-arbeitet. Das kann u.a. eine Defragmentierung, Indizierung oder Virusscan sein.

Was möchtest Du wissen?