Warum wird mein Prozessor bei dem Mainboard abartig heiß und beim anderen Mainboard nicht?
Hi Leute, Ich hab heute ein altes Mainboard (Asus A7V8X9 bekommen aus einem Pc wo das Netzteil in die Luft geflogen ist. Ich hab bemerkt als ich einen Athlon 3200+ eingebaut hab das nach einiger Zeit der Kühler so heiß wird das sich der PC ausschaltete, das komische ist das der Prozessor laut Bios unter normalen Core Spannungen läuft (1,65v) wenn ich den Prozessor aber in ein anderes Mainboard einbaue wird er nicht wärmer als 40°C. will mir einen alten Gamer PC bauen und dazu brauche ich das Mainboard, wäre nett wenn jemand vielleicht weiß was das sein könnte.
MFG Lucas123
1 Antwort

Wie heiß der Prozessor wird hängt von seiner Last und seiner Kühlung ab.
Wenn du den Kühler nicht korrekt installiert hast kann das gern mal passieren. Hast du denn auf beiden Boards den gleichen Kühler benutzt? Oder irgendwelche Programme gestartet?
Also überall ist der gleiche Kühler drauf. ISt einer mit 80mm Lüfter. Den Kühler hab ich richtig drauf sonnst würde der Kühler ja nicht warm werden. Programme laufen nicht lediglich das Bios aber da wird der Prozessor ja nicht derartig belastet. Beim Hochfahren ist er schon mehrmals abgestürtzt
Naja mit ASUS hab ich also bis jetztm keine guten erfahrungen gemacht. Schade eigentlich soll ja eine gute MArke sein.