Warum kann ich meinen Serielle ATA-Controller Treiber nicht upgraden?
Hey, ich bin neulich von Windows 10 zu Windows 7 gestiegen. (die Gründe sind irrelevant für die Frage, aber 7 muss bleiben) Nun habe ich bemerkt, dass ich so gut wie kein Programm mehr öffnen kann, obwohl ich alle neuinstalliert habe, damit es für Windows 7 passt. Dann habe ich bemerkt, dass bei Geräte und Drucker dort wo alle Geräte aufgelistet sind bei meinem PC ein "!" steht. Ich habe mit der Windows-Problembehandlung herausfinden können das meine Treiber für Serielle ATA-Controller fehlen, dann habe ich auf anwenden geklickt, doch statt einer Aktualisierung wurde mir folgende Fehlermeldung ausgespuckt: Serielle ATA-Controller verfügt über keinen Treiber. Was soll ich nun tun? Bitte antwortet möglichst wenig in Fachsprache, da ich mich mit dem Thema nicht auskenne. Danke für jede Hilfe! LG: Pana
2 Antworten

Du könntest mit Hilfe eines Tools nach den fehlenden Treiber suchen lassen wie zb.Slimdrivers oder auch IObitDriverBooster den Rest was man im Internet findet muss man sich Registrieren und sind kostenpflichtig und meistens Müll.(Internet Verbindung erforderlich)
Eine andere bessere Möglichkeit wäre, wen du man deinen PC aufmachst und mal schaust wie dein Motherboard heißt oder du lädst dir das Tool CPU-Z herunter da steht auch da wie das Motherboard heißt und googelst es mal.
Auf der Hersteller Seite wirst du bestimmt fündig nach deinen Fehlenden
Treiber ist meistens unter der Kategorie Support zu finden oder auch
einfach unter Treiber.
Downloaden müsstest du nur den Chipsatz Treiber den kann man auch meisten direkt vom Hersteller des Chipsatzes herunterladen. Dazu müsstest du ihn wissen dieser wird auch bei Cpu-Z angezeigt.(Für CPU-Z braust du keine Internetverbindung)
Übrigens grob gesagt heißt das dein "Festplatten Treiber" fehlt.

Nein, das letztere glaube ich nicht... du wirst die nachteile des 'tools' in den nächsten tagen/wochen kennenlernen...
Keine ahnung, warum der discomongo immer so nen blödsinnigen malware-kram empfiehlt. Wenn man nen treiber braucht, dann braucht man nen treiber, und kein 'tool', aber das wird der mongo nie begreifen!
Ind dann solche 'da brauchst du kein internet blah blah...' was soll das? Woher soll jemand CPU-Z bekommen, ohne internet? Okay, man könnte sich ne zeitschrift mit nem plastikmüll-datenträger kaufen... aber hey, wtf? Geld ausgeben, für etwas, was man im netz gratis bekommt? NEIN!
Vllt sollte der discomongo mal weniger koks ziehen, dann klappts auch besser mit dem denken!

Du bist echt unmöglich...Jez ohne Witz. Bleib mal auf dem Paket und bleib mal sachlich hier. Auf deine Kommentare hab ich schon ewig drauf gewartet ich freue mich jedes mal dich zu sehen hier...
Quatsch.
Den Fragesteller hat es geholfen und Punkt. Ich benutze es selbst und ich habe keine Probleme damit gehabt es ist auch keine Malware. Wen etwas schief laufen sollte erstellt es ein Backup man kann es auch danach wieder löschen wenn es einem nicht gefällt. Treiber bleiben aber erhalten.(Der Rest ist Müll das stimmt)
Wenn man nen treiber braucht, dann braucht man nen treiber
Was du nicht sagst...aber woher soll sie den wissen um welchen Treiber es handelt. Steht ja nicht gleich bei Hochfahren da "bitte installieren sie den Intel ICH 5 Southbrithge Treiber".
Und dann solche 'da brauchst du kein internet blah blah...' was soll das? Woher soll jemand CPU-Z bekommen, ohne internet?Okay, man könnte sich ne zeitschrift mit nem plastikmüll-datenträger kaufen... aber hey,wtf? Geld ausgeben, für etwas, was man im netz gratis bekommt? NEIN
Es ist üblich das im Haushalt mehre Computer zuhause stehen. Und es per USB-Stick rüber zu ziehen ist ja nicht schwer. Klar muss man CPU-Z herunterladen aber für das Programm an sich braucht man keine Internetverbindung. Ich hab es dazu geschrieben weil, sie gesagt hat das sie damit Probleme hat damit irgendwas zu öffnen sprich Chrome oder so bzw. wen das Herunterladen über den Pc nicht funktioniert weil Chrome angestürzt. Auch kann man das Programm auf den Stick Installieren sollte das Scheitern und es auf den Stick ausführen.
Man kann ja auch "offline" danach gucken wen alles nicht so richtig geht indem aufs Motherboard guckt wie es heißt und die Treiber auf einen andren PC herunterlädt und ihn dann per USB-Stick zu Installieren.(Oder auf ne CD Brennen was einem lieber ist.)
Leider leistest du bei deinen Kommentaren nie etwas zu den gestellten Fragen und lieferst auch keine Verbesserungsvorschläge oder gar Lösungen.

Schau mal auf Google nach, bestimmt findest du etwas Passendes auch für dich.
Vielen vielen Dank! Ich habe durch Slimdrivers meinen fehlenden Treiber herausfinden können, du hast meine Ferien gerettet!