Warum hängt sich das W-Lan meines Routers ständig auf?
Warum hängt sich das WLAN meines Routers ständig auf?
Hallo allerseits!
Ich muss leider feststellen, dass sich seit etwa drei Monaten das W-Lan meines Routers regelmäßig aufhängt bzw. die Downloadgeschwindigkeit, dadurch bedingt, von 45.000 auf 1.000 kb/s verringert. Bei der Telekom einen Mitarbeiter zu erreichen, ist quasi unmöglich. Jedes Mal, wenn ich dort anrufe, bekomme ich gesagt, dass ich mindestens 45 bis 60 Minuten warten muss! Ist das noch normal? Vielleicht hat ja Jemand hier ein ähnliches Problem und kann mir sagen, warum mein Router ein solches Verhalten zeigt. Heute hat mein Router im W-Lan, nachdem ich ihn vom Strom genommen habe, ca. drei Minuten lang einwandfrei im W-Lan funktioniert. Danach sank die Downloadgeschwindigkeit wieder mit einem Mail auf unter 1.000 kb/s ab. Dies ist nicht nur auf meinem Laptop der Fall, sondern geschieht auch auf allen anderen Geräten in meinem bzw. unseren Haushalt. Was könnte die Fehlerquelle bzw. Ursache sein?
Besten Dank im voraus!
2 Antworten

Da ihr einen alten Router habt, kann der gerne ausgetauscht werden. Die Mindestlaufzeit von 12 Monaten wird überschritten sein, die Kündigungsfrist beträgt nur 6 Tage. Entweder auf den Speedport Smart 3 oder W 925V wechseln oder auf die FRITZ!Box 7590 (Empfehlung) umsteigen. Hierzu einfach die Hotline anrufen und im Anschluss gerne Rückmeldung geben.

Hallo Sandra,
ich gehe von einer Besserung aus und wünsche dir diese auch. Die Frequenzen sollten standardmäßig so eingestellt sein, dass 2,4 & 5 GHz zeitgleich senden, das halte ich für vorteilhaft, weshalb du das bei Erhalt gerne überprüfen kannst. Den Haken kannst du lassen, das kann Störungen bei einzelnen Geräten verhindern und beschränkt dich nicht wirklich. Bei Rückfragen, auch später, gerne hier antworten, dann erhalte ich eine Mail.


Welcher Router ist vorhanden? Welcher Kanal und welche Frequenz ist konfiguriert? Die Telekom kannst du auch auf anderem Wege erreichen, als über die Hotline:
https://www.telekom.de/kontakt/rueckrufservice?execution299056=e1s2
Tipp: Eine Erreichbarkeit ist auch über die sozialen Medien möglich, z.B. bei Twitter: @Telekom_hilft

Huhu, wir haben einen Speedport W724 V Typ A. Sowohl die Frequenz 2,4 wie auch die Frequenz 5 sind eingeschaltet. Auf welchem Kanal das Gerät funkt, weiß ich nicht. Ich habe nichts verändert. Schon vor 5 Wochen machte er das erste Mal Probleme, indem er das letzte Firmware-Update nicht von sich aus installierte. Das holte ich manuell nach und nahm das Gerät separat nochmal für einige Minuten vom Strom. Dann lief alles wieder wunderbar, bis das W-Lan vor ein paar Tagen erneut herunter fuhr. Im Lan-Betrieb läuft alles normal. Da erhalte ich auch die angegebenen 50.000 kb/s. Nachdem der Fehler nun erneut auftrat, nahm ich das Gerät abermals vom Strom. Das Firmware-Update ist weiterhin aktuell. Nach Trennung des Routers vom Strom war für ein paar Minuten auch alles wieder okay. Dann fuhr das W-Lan erneut runter. Habe es auf mehreren Geräten ausprobiert. Ich erhalte, obwohl ich nichts verändert habe, nur noch maximal 1.000 kb/s.
Könnte mein Router kaputt gegangen sein?
Ich danke Dir herzlich! Der Router scheint wirklich nicht mehr zu 100 % zu funktionieren. Das letzte Firmwareupdate hatte er ja auch nicht mehr von sich aus gemacht.
Wir haben jetzt den Speedport Smart 3 bestellt und hoffen, dass es mit diesem Gerät wieder besser klappt.
Frage: Muss ich im Router an den Frequenzen noch etwas ändern (z.B. in der Konfiguration das Häkchen unter max. 450 MB/s herausnehmen?
Ganz liebe Grüße,
Sandra