Virus auf Handy durch Öffnen eines Links in einer Mail?
ich habe eine Phishing Mail bekommen von einem Absender der sich als PayPal ausgegeben hat. In dieser wirklich echt aussehenden Email (Original-Logo, Original-Adresse von Paypal als Signatur, echt aussehende Email-Adresse (service@PayPal-Deutschland.de usw.) wurde mir erklärt, dass PayPal künftig nur noch zu nutzen ist, wenn man seine Kreditkartendaten hinterlegt. Man solle auf den Link klicken und diese dort eintragen.
Ich habe die Mail an PayPal weitergeleitet und auch PayPal bestätigte mir dass es sich wohl um eine Phishingmail handelt. Ich habe die Mail gleich danach in den Papierkorb verschoben. Um jedoch meinen Arbeitskollegen zu warnen habe ich heute diese nochmal auf meinem Handy geöffnet. Dazu habe ich mich direkt auf dem freenet-Server - also über den Browser des Handys bei freenet eingeloggt. Als ich die Mail wieder schließen wollte ging ich auf die im Freenet-Menü angebotene Pfeil nach links Taste die normal wieder in die nächsthöhere Ordnerebene wechselt. Jedoch wurde dadurch der Link in der Mail aufgerufen - ich kam auf eine Seite mit dem Text "wenn Sie nicht automatisch weitergeleitet werden klicken Sie bitte hier" - also so ein üblicher Text den man ja oft hat. Ich habe dann sofort die manuelle Rücktaste auf dem Handy gedrückt um den Browser zu schließen.
Meine Frage: kann jetzt mein (Android) Handy irgendeinen Virus oder Schädling sich eingefangen haben? oder habe ich sonst irgendetwas zu befürchten? - auf Handys hat man ja normal keinen Virenscanner....
1 Antwort

Definitv Ja . Ich würdemir unbedingt ne WireWall auf Handy laden (gibs in jedem App-Store) und vorher einmal bei deinem Hersteller nachfragen ob das Handy irgendwie "befreit" werden kann....
du meinst sicher eine Fire Wall - aber in jedem Fall machen die ganzen Android Virenscanner das Gerät so langsam dass es uninteressant ist sie zu installieren. Noch dazu habe ich ja die Funktion dass Programme auch von Nicht Market Quellen installiert werden dürfen, deaktiviert.