Technisches Problem lösen?
Auf meinem neueren PC läuft aktuell Windows 7 und soll auf Windows 10 aufgerüstet werden. Das Vorgängermodell ist noch mit Windows XP bestückt. Nun zu meiner Frage: Nach meiner Vorstellung hätte ich gerne auf dem neueren PC-Modell Windows 10 installiert und würde gerne den aktuellen Windows 7 - Inhalt auf dem ältern PC-Modell übertragen, primär als Sicherungsspeicher für den mit Windows 10 aufgerüsteten neueren PC. Ich bin nur Anwender, habe aber eine Idee, wie eine solche Umstellung ohne hohen Aufwand u.U. möglich sein könnte. Für eine Bestätigung oder einen anderen hilfreichen Vorschlag würde ich mich freuen. Meiner Meinung nach müßte es doch möglich sein, durch eine fachlich kompetente Werkstatt die beiden Festplatten so zu tauschen, indem nun auf dem älteren PC das aktuelle Programm mit Windows 7 zur Verfügung steht und auf dem neueren PC die XP-Version vorhanden ist. Nun wird diese Festplatte -mit XP- gelöscht und neu bestückt a) mit der Windows 10 Version und -was mir ganz wichtig wäre- b) mit dem Inhalt der auf dem älteren PC-Modell transferierten gespeicherten Daten, sodass mir danach auf dem neueren PC sowohl Windows 10, als auch wieder das vorherige Programm vollumpfänglich weiterhin zur Verfügung steht ?!
...geht das technisch zu überschaubaren Kosten, oder gibt es hierfür bessere Möglichkeiten ?!
Besten Dank im voraus mic

3 Antworten

Wenn ich Deine Zielvorstellung richtig verstanden habe, schlage ich folgenden Weg vor:
- Verbinde die XP-Festplatte (provisorisch) per SATA-Kabel als zweite Festplatte oder mit Hilfe eines USB-Adapters mit dem Win7-PC.
- Danach kopiere Deine "Eigenen Dateien" der Win7-Festplatte und füge sie in die Zielordner der angeschlossenen XP-Festplatte ein.
- Führe auf dem Win7-PC ein Upgrade auf Win10 durch (kostenlos). Deine Dateien und installierten Programme bleiben bei normalem Verlauf der Installation erhalten. - Der PC musst dabei online sein!
Wie das geht, siehe:
https://www.youtube.com/watch?v=H023d_ADRIo
Wenn Dir in dem Video zu schnell gesprochen wird, geh rechts-unten auf das Zahnradsymbol (= Einstellungen) > ändere die "Wiedergabegeschwingkeit" von Standard auf 0,75 .
Da für das Upgrade möglicherweise Dein Win7-Product Key benötigt wird, schau vor dem Upgrade nach, ob Du ihn hast. In der Regel ist er auf einem MS-Aufkleber an der PC-Rückwand angegeben.
Falls nicht, musst Du ihn mit einem Programm, wie "ProduKey" auslesen und für die eventuelle Eingabe aufschreiben - Am besten ins Benutzerhandbuch.
Dass Ganze kostet Dich nichts, wenn Du es selbst (mit Unterstützung eine kundigen Freundes) durchführst.
Wenn Du es bei einer PC-Werkstatt in Auftrag gibst, wird sie es so durchführen, wie sie es für richtig hält. - Rechne mit Kosten, die um 200,- Euro liegen dürften.

Für die Datenübertragung brauchst Du die XP-Festplatte nicht auszubauen.
1.) Stell beide PCs mit den geöffneten Seiten zueinander gewandt nebeneinander.
2.) Verbinde die XP-Festplatte mit Hilfe des eigenem SATA-Kabels der Festplatte mit einer der freien SATA-Schnittstellen des Win7-PC-Mainboards.
3.) Wenn Du die Datenübertragung durchführen willst, muss der XP-PC für die Stromversorgung der XP-Festplatte eingeschaltet sein!

Hallo Mic,
Man kann leider nicht die Festplatte mit Windows 7 in den anderen XP PC einbauen und dort weiter arbeiten, weil die Treiber des Mainboard ganz anders sind.
Man muss also immer:
1) vorher alle Daten sichern (welche Ordner genau müssen gesichert werden?)
2) Festplatte formatieren und Windows ganz neu installieren
3) Programme & Treiber neu installieren
4) Gesicherte Daten zurück kopieren
5) ggf. neues Netzwerk herstellen
Und das gilt für beide PCs.
Als Kosten entstehen nur die Arbeitszeiten, wenn Du es machen lässt. Einen Win 10 Key bekommst Du bei MMOGA für 17 EUR.
Meine Frage: Brauchst Du den alten XP PC überhaupt noch? Kannst Du nicht alles mit dem neuen PC machen? Für Backups würde eigentlich auch eine USB Festplatte ausreichen .... (oder eine zweite interne Festplatte)
Mein Tipp: Für 300 EUR bekommst Du einen modernen Büro PC mit Win 10 vorinstalliert, der dank SSD blitzschnell läuft. Dieses Angebot von Hardwarerat.de hat sogar hochwertige Qualität (was bei vielen fertig-PCs nicht der Fall ist).
Den könntest Du kaufen, und danach kannst Du Deine alten Festplatten aus den alten PCs mit in den neuen PC einbauen.

Der Festplattentausch läuft nur bei ziemlich identischer Hardware problemlos - vergiss es.
Daten sichern, beide Festplatten platt machen und Systeme neu aufspielen.
Kosten? Kann man nur sagen, wenn man weiß, ob etwas aufgerüstet werden muss.
Im Übrigen erhält Windows 7 ab Januar keine Updates mehr.
Macht auf einem XP Rechner auch nicht wirklich Sinn !
Vergiss es und nimm Linux für die alte Möhre.
hallo hans39, vielen Dank für deine aufwenige Antwort. Als wenig begabter PC-Anwender, kann ich trotzdem deinen Lösungsvorschlag einordnen und in dieser Richtung einen Weg suchen. Nochmals besten Dank dafür !