Hallo zusammen,
ich habe hier einen ganz speziellen Fall. Zurzeit habe ich zuhause (bin Informatikstudent) einen Zotac HomeServer mit Windows Server 2012 R2, auf dem ich einen Domänencontroller laufen habe + AD, WDS Server, Hyper-V Server und einen WebServer. Zusätzlich noch eine Synology NAS für Mail-Server, Cloudstation, FileServer und Mediastation.
Nun möchte ich gerne einen Exchange Server haben. Habe mir dabei überlegt, da die Performance zuhause ja vom DSL begrenzt wird und meine Zotac Box schon arg auf Maxiamllast läuft, mir einen V-Server z.B. bei Strato etc. zu mieten.
Kann ich den V-Server denn ohne Probleme in mein bestehendes AD einbinden? VPN-Server habe ich bereits und kann mich mit meinen Mobilen Geräten einwählen. Natürlich soll der Exchange Server auch auf das AD zugreifen. Kann ich auf dem V-Server überhaupt Exchange installieren? Gibt es dann Port Probleme? habe auf der Website noch keine wirklichen hinweise gefunden, welche Ports nun bei Strato freigegeben sind. Und falls das alles geht, wie bekomm ich es dann hin, dass ich die VPN Verbindung bereits starte, ohne das ein User auf dem V-Server angemeldet ist.
Über Ideen und antworten wäre ich sehr erfreut.
Vielen Dank
Pascal