richtige Lautsprecherpolung
hallo, meine Frage hat nicht unmittelbar mit Computern zu tun, aber vielleicht findet sich hier auch ein Fan von Unterhaltungselektronik. Ich hab hier ein paar Kompaktlautsprecher liegen, die ich an einen Stereoverstärker anschließen möchte. Leider gibt es keine beschrifteten Anschlußklemen an den Boxen, lediglich ein Kabel mit einem Stecker, welcher nur eine Steckvariante zulässt. Das aandere Ende ist blanker Draht zum Anschluß an den Verstärker. Wie kan ich jetzt herausbekomen, wo am Lautsprecher -, und wo + Pol ist. Die Boxen sind auch noch so kompakt, das sie sich nicht öffnen lassen.
1 Antwort

Wenn Du jetzt noch dazugeschrieben hättest um was für einen Stecker es sich genau handelt, so könnte man auch sagen was + und - ist.
Ggf. gibt es ja auch am Lautsprecherkabel an einer Ader eine Markierung oder das Kabel ist gar zweifarbig? Dabei wäre dann die markierte oder z.B. rote Ader der Pluspool.
Wobei es aber egal ist, welcher der beiden Anschlüsse + bzw. - ist, wichtig ist nur, das alle Lautsprecher gleich "gepoolt" sind.
Richtig wäre in diesem Zusammenhang eigentlich, es gibt kein + und -, da Lautsprecher mit Wechselspannung betrieben werden. Das "+" und "-" dient nur zur Vereinfachung, damit alle Lautsprecher phasengleich angeschlossen werden.


Dann ist die Ader mit dem weißen Streifen der "Pluspol"
Bei den Steckern gehe ich mal von dem hier http://de.wikipedia.org/wiki/Lautsprecherstecker genannten "Hifi-Stecker" aus, da wäre dann der Viereck-Kontakt bzw. das "Loch" in der Mitte der Minus-Pol.
Danke erst mal für deine Antwort. Da ich die Boxen als Rearlautsprecher benutzen möchte, wäre es natürlich schön, sie sind mit den Mainlautsprechern gleich gepolt.Ja, ein Kabel hat einen weißen Streifen, das andere ist rein schwarz. Bei den Steckern handelt es sich um angegossene Teile, ca 10 x 5 mm. Ein "Anschlußloch" in der Mitte, das andere exzentrisch.