Pi-Hole - Raspberry pi 0/1/2/3/4/5?
Hey
Ich möchte mir bald ein Pi-Hole anschaffen. Ich denke mal dafür würde ein Raspberry pi zero für 5 Euro reichen. Allerdings möchte ich mir in naher Zukunft sowieso einen (anderen) Raspberry anschaffen, auf dem anschließend zb Bots, Lampen, eine Website laufen sollen.
Soll ich mir für den Pi-Hole ein separaten Raspberry zero kaufen, oder den mit auf dem "großen" laufen lassen. Habt Ihr irgendwelche Erfahrungen / Empfehlungen für mich?
Danke im Voraus!
1 Antwort

Hallo!
Wenn Du einen solchen Schritt wagen willst, dann sieh Dir bitte auch die mächtige Alternative zum Pi-Hole an:
Den eBlocker, der jetzt OpenSource ist und über Spenden finanziert wird.
Dazu ist ein Raspi (2, 3, 3B+), oder ein BananaPi mit 2GB notwendig.
https://eblocker.org/features#features
https://eblocker.org/funktionsweise#eblocker-funktioniert
https://eblocker.org/eblockeros-download/
Allerdings funktioniert der eBlocker aktuell nur bei IP4-Verbindungen. Eine IP6-Unterstützung ist bereits in Arbeit und (angeblich) weit fortgeschritten.
Wenn Du dann in Deinen Browsern noch die AddOns uBlock Origin und uMatrix installierst, ist die Bude nahezu dicht. Denn diese beiden AddOns ergänzen sich hervorragend. Sie müssen halt nur für den persönlichen Bedarf antrainiert werden.
uBlock ist gegen Werbung und uMatrix gegen Tracking. Und beide stammen vom selben Programmierer.
Gruß
Martin

Das sind Browser-Addons und keine eigenständige Handy-Apps.
Also musst Du innerhalb Deines installierten Browsers nach diesen AddOns suchen.
Aber ob es diese AddOns dafür überhaupt gibt, kann ich nicht sagen.
Diese bieten allerdings auch nur dann Schutz, wenn Du mit dem Browser ins Internet gehst.
Um Dein Handy selbst zu schützen brauchst Du einen Viren- und Malware-Scanner. Und das sind zumeist kommerzielle Apps.
Das ist bei "normalen" PCs (Windows, MacOS, Linux) ganz genau so.
Wie soll man denn die Addons am HAndy herunterladen? Normale App?