PC stürzt während Spiel ab?


13.04.2020, 21:10

Habe nun alle Punkte die aufgelistet wurden durchgeführt, jedoch sturzt der PC noch immer willkürlich ab, weiter in ohne Blue Screen. Der Blue Screen Viewer zeigt nach neuen Abstürzen auch nichts mehr an. Wie folgt einfach ein plötzliches Aus und sofortiges Neustarten des Systems. Bitte wenn möglich um weitere Hilfe.

Hardware wie folgt:Ryzen 3900x

MSI MPG X570 Gaming Edge

GTX 1070 ti

Corsair RM650x

16 gb gskill Trident Z bei 3200MHz

2 Antworten

Hallo Luca,

Bei einigen Users mit Ryzen Systemen hat geholfen:

  • neuestes Bios Update
  • Die RAM Spannung von 1.35 auf 1.40 Volt erhöhen
  • Die CPU Spannung per Offset um +0.1 Volt
  • Die RAM Timings erhöhen, also statt CL14-14-14, z.B. CL16-16-16, und statt 3200 MHZ nur 3000.

Das MSI X570 hat leider zudem ein paar Probleme mit der Temperatur der Spannungswandler. Passieren Deine Ausfälle bei hoher CPU Last?

Deine Neustarts sind vermutlich Bluescreens, die kannst Du nachträglich mit dem BlueScreenViewer auslesen.

Ich würde Dir ja gerne den Link Posten, aber bei "Computerfrage.net" werden ja leider alle wichtigen IT Webseiten als SPAM blockiert... ;-)

Du musst also selber suchen: BlueScreenViewer von nirsoft .net 😊

Tut mir leid, dass ich erneut nachfragen muss, aber diverse Spannungsänderungen einfach im BIOS umstellen?

Meine Ausfälle passieren meist nur während ich spiele. Habe bereits einige CPU Stresstests und AUslastungstest längere Zeit laufen lassen, während welchen er nie abgestürzt ist.

1

BlueScreenView zeigt mir nach dem Absturz wie folgt an:

020120-7125-01.dmp 01.02.2020 13:17:29 0x00000101 00000000`00000008 00000000`00000000 ffffc181`f1317180 00000000`0000000c hal.dll hal.dll+1848 Hardware Abstraction Layer DLL Microsoft® Windows® Operating System Microsoft Corporation 10.0.18362.628 (WinBuild.160101.0800) x64 ntoskrnl.exe+1c14e0 C:\WINDOWS\Minidump\020120-7125-01.dmp 24 15 18362 1 255 460 01.02.2020 13:19:43

Kannst du damit etwas anfangen?

0
@lucahenninger

Hallo Luca,

Ja, der Bluescreen im Zusammenhang mit ntoskrnl.exe deutet auch auf Fehler im Speicher (RAM) hin, (oder Festplatte).

Du kannst ins Bios gehen, und dort wo auch das XML Profil ist, da müsste auch die RAM Spannung sein, die aktuell vermutlich auf 1.35 steht. Du kannst auch den Takt und die Timings dort anpassen.

1.40 Volt für RAN sind noch absolut sicher, erst über 1.45 wird es kritisch

Bei CPU sind +0.1 Volt per Offset gelten nur moderat, erst über +0.2 Volt bei CPU sind kritisch.

Versuche so testweise auszuprobieren, ob die Fehler wegbleiben. Falls die Fehler bleiben, kannst Du ja wieder auf default stellen.

Ich hatte aber ein Ryzen 2600 auf B450, der hatte jeden Tag 1-2x Bluescreens, und seit ich den RAM auf 1.4 Volt und die Timings umgestellt hatte, keinen einzigen mehr. Muss jetzt aber nicht sein, dass es bei Dir genauso ist.

Viel Glück! 👍

0
@gandalfawa

okay danke für die schnelle Antwort, ich werde es sobald wie möglich umstellen und ausprobieren und mich melden wie es verlief :)

1

Leider keine Verbesserung...

0
@lucahenninger

Hallo Luca,

OK, das ist natürlich schade. :-( Hattest Du schon das neueste Biosupdate? Wie sieht es mit den Mainboard Chipsatztreiber aus?

Hast Du 1x Windows komplett neu installiert?

Falls Du unbenötigte Geräte eingebaut/angeschlossen hast, baue diese aus. (ggf. separate Soundkarte oder zweite HDD Festplatte, etc.)

0

was für Hardware ist verbaut?

Ryzen 3900x

MSI MPG X570 Gaming Edge

GTX 1070 ti

Corsair RM650x

16 gb gskill Trident Z

1

Was möchtest Du wissen?