Notebook, Meldung: Netzbetrieb, Akku wird nicht aufgeladen! Was stimmt da nicht?
Dachte mein 5 bis 6 Jahre alter Akku ist defekt, da er nur noch bis 27% aufgeladen hat. Nun habe ich heute einen neuen Akku dran und bekomme die Meldung: 50% Netzbetrieb, wird nicht aufgeladen. Am Akku kann es jetzt nicht mehr liegen. Woran denn dann?
2 Antworten

Erstmal ruhig und die Windows Energieoptionen resetten, probieren une bei negativer Antwort Kabelverbindungen und Kontakte prüfen, drauf achten dass das Akku richtigeinrastet und die Kontakte auch nicht wieder getrennt werden, etwa durch Verrutschen. Eine Systemlösung fällt mir momentan nicht ein.

Na, es könnte an der Ladeschaltung liegen oder am Ladestrom-Detektor.
Übrigens: Die "Energieoptionen zu resetten" ist natürlich genauso sinnvoll wie das Tuneup der File-Allocation-Table oder das Finalizing des LCD-Polish - eben so gut wie gar nicht. Die Energiesparoptionen haben keinen Einfluss auf das Stoppen von Ladevorgängen von Akkus, schon gar nicht, wenn man gar nicht weiß, dass es welche gibt und daher vermutlich auch gar nicht dranrumgeschraubt hat.

Na, es könnte an der Ladeschaltung liegen oder am Ladestrom-Detektor. >
Sag ihm doch gleich, er soll zum Fachmann gehen und fragen was eine Reparatur/ein Neugerät kostet. Wann hörst auf dich wichtiger zu machen als du jemals sein wirst?
Hier hat ein Anfänger eine Frage gestellt und anstatt ihm zu helfen versucht Mister undeutsch Orthograf andere Antworten alt aussehen zu lassen, ach wie lächerlich :D
Es ist richtig, die Energieoptionen stoppen den Ladevorgang nicht aber unter bestimmten Voraussetzungen können sie verlangsamen und zB. automatisch anhalten.
Wenn hier ein Virenscan läuft der momentan nur 35 Minuten arbeitet, ich aber den Rechner nicht wachhalte stellt der sich auf Standby und der Scan wird erst nach dem (salopp gesagt) Aufwachen wieder weitergeführt!
Ich hoffe du hast was gelernt !!!

Aber hallo! Immer höflich bleiben. Weisst Du das "Stronzo" ein unartiges Schimpfwort in Italien ist? ...zum Thema zurückzukommen. Mein Akku ist mittlerweile bei 0% angekommen und läd nicht mehr auf. Werde überlegen, ob es überhaupt Sinn macht noch was machen zu lassen. Evtl. wäre das beste es als "defekt" bei ebay zu verkaufen und damit ein Schlußstrich zu machen. Das Lenovo S205 hat von anfang an ärger gemacht. Mein Rat: Kauft nie was gebrauchtes, vor allem dann nicht, wenn man kein Fachmann ist, wie ich.

Ich bin Franzose, mit italienisch habe ich nichts am Hut. Ich dachte, es handelt sich dabei um dieses weiße Vanille-Eis-Derivat mit Schokostückchen drin? ;D
Wenn dein Laptop den Akku nicht lädt, dann ist die Ladeschaltung defekt oder dein Laptop hat den Akku als Nachbau erkannt und lädt ihn deshalb nicht. Wenn der sowieso Ärger machte, dann weg damit (am besten Ebay, die lieben so Zeugs).
Danke. Wie resettet wan die Energiefunktion. Habe gesucht und nichts gefunden. Kabel sind alle gut dran, sonst würde er nicht "Netzbetrieb" anzeigen.