Neues ASUS Notebook: kann ich mich von all den Zusatzprogrammen von ASUS trennen?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hast du je eines davon wirklich verwendet?

Normal kann man die alle guten Gewissens deinstallieren. Google einfach vorher nach, was die Programme genau machen, das findet man relativ einfach.

Meistens sind all diese Tools nichts sehr besonderes, und es gibt meistens Freeware Alternativen die das gleiche tun. Und im Gegensatz zu den Hersteller-Programmen schleichen sich die nicht so oft z.B. in den Autostart.

Manche allerdings sind durchaus nützlich, aber wenn du sie eh nie verwendest, warum dann drauf lassen.

Wenn du dann wirklich eins vermisst, kann man es sich meistens von den Herstellerseiten auch wieder holen.

Also einfach nachschauen was sie machen, überlegen ob du das verwenden willst, wenn nicht dann weg damit.

Danke für deine Antwort :)

Ich werde später mal im Netz schauen, was die so "drauf haben", aber bisher habe ich noch keines benutzt, bei diesem "Data Security Manager" war ich mir nicht so ganz sicher, ob ich wirklich ein General-Passwort für meinen Rechner anlegen will, um das Tool dann nutzen zu können.

0

Ich bin der Meinung dass man alle vorinstallierten Programme usw. bei ALLEN Herstellern vergessen und getrost deinstallieren kann. Ich sehe die so an als wenn ich online was bestelle und dann immer diese Flyer und Prospekte von anderen Firmen dabei habe, also reine Reklame. Diese ganzen Trial und Testversionen findest du auch allesamt im Internet, wenn du denn daran wirklich interessiert bist. Meine erste Handlung beim Notebookneukauf, komplette formatierung und neue Installation, dann weiss ich was drauf ist und es bremsen nicht 100 Tools mein System aus.

kannst du eigtl. ruhigen Gewissens installieren,das ist nur Software die eben mit geliefert wurde,was nicht heisst das du sie auch verwenden musst