Neue CPU/Ram, IRQL NOT LESS OR EQUAL bluescreen?
Hallo, ich hatte mir vor kurzen eine neue CPU(AMD Ryzen 9 3900X 12-Core) und Ram( Corsair Vengance Pro 2x16 GB 3600 MHz DDR4) gekauft, davor hatte ich eine AMD Ryzen 7 1700X und Kingstons HyperX Predator 16GB 2666MHz DDR4 drinnen. Alles auf einen ASUS Prime x370-Pro Motherboard.
Nach der Installation trafen die Probleme gleich auf, jedes mal beim Kaltstarten des PCs wenn ich irgend ein Programm starte sind dauerhaft jede 2 Sekunde Standbilder, welche erst behoben werden wenn ich den PC Neustarte, wobei es dann nach 8 Minuten zum Bluescreen kommt wo Jene Fehlermeldung auftritt(IRQL NOT LESS OR EQUAL, oder Driver_Power_State_Failure). Windows wurde schon einmal komplett Neuinstalliert
2 Antworten

Nicht jedes X370 Mainbaord unterstützt jede AMD Ryzen CPU die es auf dem Markt gibt. Daher sollte man auch beim Hersteller in der CPU aber auch in der Memory List nachsehen welche CPU Modelle das Mainboard verwalten kann . Viele machen den Fehler kaufen irgendwas weil sie sich mit den Informationen einfach überfodert fühlen und wundern sich dann wenn nichts funktioniert. Information ist alles und generell wenn man solche Upgrades macht sollte man IMMER ( Betonung liegt auf IMMER !!!) ein Bios Upgrade machen.
Und wenn wir schon mal dabei sind sollte man nicht drauf setzen das Windows damit dann auch einwandfrei Funktioniert. Daher Daten auf der Festplatte sichern ,alles drauf Löschen und MS Windows komplett sauer neu Installieren. Nicht zurücksetzen keinen Wiederherstellungpunkt nutzen !
Unter Linux (Distri) wäre so ein Upgrade kein Problem.

Hallo Josef,
Solche Probleme kommen bei Ryzen Systemen gelegentlich vor leider... :-( Du solltest als nächstes ein anderes Mainboard und eine andere SSD testen.....
Für das jetzige Mainboard, hast Du hoffentlich die aktuellen Chipset Treiber von Asus installiert, sowie ein aktuelles Biosupdate?

Ja, mir tut es auch weh zu sehen, aber es gibt in so vielen Foren Leute, die ein Ryzen PC gekauft haben, und dann Probleme mit Bluescreens haben.
Manchmal hilft ein Biosupdate und Chipsettreiber, manchmal hilft es den RAM langsamer zu takten, aber manchmal muss auch die Hardware, also Mainboard / CPU / RAM oder SSD getauscht werden....
Zudem gibts noch ein weiteres bislang immer noch ungelöstes Problem mit Ryzen Systemen: Sehr viele USB Webcams werden nicht erkannt...
Die laufen problemlos auf jedem Intel und AM3 System, aber nicht unter AM4.
Probleme bei Ryzen Systemen wundern mich auch sehr immer,dachte AMD hat keine Probleme :-)))