Lohnen sich 4 GB RAM bei Billignotebook Acer Extensa 5230E ?
Hallo liebe Experten,
ich habe mir vor einiger Zeit Das Extensa 5230E für 300 Euro bei Amazon gekauft, und von 1 GB gleich auf 2 GB RAM aufgestockt. Es läuft Win7 mit 64 Bit, und ich kann sogar Photoshop, Lightroom nutzen, wenn auch etwas schleppend. Ich wollte ursprünglich eigentlich nur für Reisen einen Speicher und eine Kontrolle für meine Digitalfotos haben, etwas Textverarbeitung machen, und auch mal ne DVD anschauen bzw. Daten brennen. Das funktioniert darauf auch alles prima, und habe nicht vor extrem aufwendige Bildbearbeitung damit zu machen. Das gäbe der Monitor schon gar nicht her. Aber ich wollte euch fragen ob Ihr Erfahrungen mit einer Speichererweiterung von 2 auf 4 GB RAM mit diesem Labtob in ähnlicher Konstellation gemacht habt, und ob sich die 100 Euro Investition in zusätzlichen RAM überhaupt lohnen? Mein Wunsch wäre schnellere performance bei Adobe Lightroom - ( Bilddatenbank und RAW-Entwicklung) oder ob ich mir das besser verkneifen sollte ? Eine Urlaubsreise steht an, und ich frage mich ob es sich lohnt vorher noch mehr Speicher in das "Billig-Notebook" reinzupacken, oder für die 100 Euro lieber 3 Tauchgänge mehr zu machen :-) ? Ich bin sehr neugierig - und absoluter Notebook- Anfänger. Daher sage ich schon einmal:
Vielen Dank für eure Antworten im Voraus,
lg Funnybubbles ( Sven)
4 Antworten

Da Du ein 64 Bit Betriebssystem verwendest, brauchst Du mehr RAM wie unter einem 32 Bit Betriebssystem!
Unter Win 7 32 Bit würden die 2 GB RAM gut ausreichen, aber unter Win 7 64 Bit ist das zu wenig, da sollten es 4 GB RAM sein!
Empfehlen würde ich Dir aber, einfach Win 7 32 Bit zu benutzen!

Hallo Braini, Das ist kein Schwachsinn, das ist wirklich so:
"Bei den 64-Bit-Versionen nimmt Windows bedeutend mehr Speicher ein. Dies liegt daran, dass bei 64-Bit-Anwendungen sämtliche Variablen statt in 32 Bit Wortlänge jetzt in 64 Bit vorliegen. Typischerweise werden die Anwendungen um 20 % bis 40 % größer und nehmen auch entsprechend mehr Speicher ein. "
Siehe http://www.tomshardware.de/Microsoft-Windows-Vista,testberichte-239936-5.html

Da du eine 64-Bit Version benutzt, würde ich schon auf 4GB aufrüsten, da sich dies schon bemerkbar macht. 2GB RAM machen schon einen Unterschied und das merkt man dann auch v.a. bei komplexeren Arbeitsabläufen.

Bei dir würden sich die 4 GB wahrscheinlich bemerkbar machen. Lightroom frisst gerne mal den ein oder anderen GB an RAM, während es in betrieb ist.
Ob dir eine Schnellere verarbeitung deiner Bilder usw. 100€ Wert ist, musst du selbst entscheiden.

Ich würde dir auch empfehlen auf 4 GB aufzustocken! Da du auch schon die 64bit Version hast (unterstützt ab 3GB Ram) würde es sich auf jeden Fall bemerkbar machen.
Das ist vollkommener Schwachsinn. 64 bit systeme brauchen keinesfalls mehr RAM als 32 bit systeme! Sie können mehr verwalten, aber das ist auch schon alles