Layoutprogramm "Scribus" gut um sich selber Visitenkarten zu erstellen?
Es sollte schon sehr professionell aussehen das Ergebnis. Würdet ihr das Programm empfehlen oder lieber doch machen lassen?
3 Antworten

Scribus an sich ist sehr mächtig vom Funktionsumfang her. Hier müsstest Du Dich sicherlich erst einarbeiten, aber das Ergebnis wäre sicherlich sehr ansehnlich. Wenn es mal schnell gehen soll, dann hab ich hier auf computerfrage.net schon ein Video zu so einem Tool gesehen, das sich in Office einbettet und mit dem man schnell Visitenkarten erstellen kann.

Ja! Meiner Meinung ist es gut dafür geeignet. Scribus ist eine kostenlose Alternative zu InDesign. Und damit kann man professionelle Visitenkarten erstellen. Ich finde, dass professionelle Visitenkarten auch nicht immer gleichzusetzen sind mit zahlreichen, aufwendigen Effekten. Viele Visitenkarten, die ich bereits gesehen habe, waren eher schlicht und sahen sehr professionell aus. Und mit Scribus sollte man das auch hinbekommen. Hängt natürlich auch immer damit zusammen, wie fit man darin ist.

Zur Erstellung eigener Visitenkarten empfehle ich "Visitenkarten in 2 Minuten" (Freeware). Aus der Beschreibung: "Mit dem kostenlosen Programm „Visitenkarten in 2 Minuten“ erstellen und drucken Sie Ihre eigenen Visitenkarten. Sie müssen lediglich Daten wie Name, Adresse oder Telefonnummer eintragen und ein passendes Layout wählen. Neben den einfachen Visitenkarten im Hoch- und im Querformat lassen sich auch Klappvisitenkarten anfertigen. Noch mehr Eindruck machen Sie, wenn Sie ein Foto oder das Logo Ihrer Firma einfügen." Mehr Infos, Anleitung und sichere Möglichkeit des Downloads hier: http://www.computerbild.de/download/Visitenkarten-in-2-Minuten-2949202.html